Ein bekanntes Problem bei Rückfahrkameras hat der Insginia auch: die Linse verschmutzt sehr schnell. Hier muss man regelmäßig abwischen.
Das Problem der Kamera ist die Dunkelheit:
Sobald man im Dunkeln die Kamera nutzt, ist Pixelsalat angesagt. Es geht zwar einigermaßen, gut ist das aber nicht. Das hat nichts bzw. nur sehr wenig mit der Auflösung zu tun.
Die Kameraoptik, Sensor und Bildbearbeitung selbst bzw. die Zusammenarbeit der Kompenenten ergeben das Problem. Im Dunkeln kommt einfach nicht genug Licht auf den Sensor (Blende zu klein). Der Sensor misst dann kaum Helligkeitsunterschiede und dann versucht die Software panisch irgendetwas zu retten, was dann schief geht.
Richtig bitter wird es, wenn dann ein zusätzliche Lichtquelle ins Spiel kommt.
Man kann wohl etwas durch Rückfahrlicht verbessern.
 
		