Beim Diesel wird das Öl durch die DPF-Regeneration verdünnt, so dass du einen Ölverbrauch auch nicht so stark merkst.
Wie ich das so lese, könntest du irgendwie 5000 € auftreiben, wobei weniger besser wäre. Aber für 5000€ ein Auto in der Größe des Insignia zu finden, dass jetzt nicht alt, unsicher und eine hohe Kilometerleistung hat, dürfte schwierig werden. Bei deinem Auto kennste die Karosse und weißt, wie er ein Schuss ist (Rost, Bremsen, Fahrwerk) und was an möglichen Investitionen ansteht.
Defektes ZMS sorgt für Vibrationen. Wenn damit zu lange gefahren wird, gehen die Vibrationen auch ins Getriebe. Da würde ich checken, ob es funktioniert. Wenn ja, würde ich mich an die Reparatur machen. Du hast den Vorteil, dass dein Kollege dir den Motor ein- und ausbauen kann. Ich kenne die Preise für ein Schlacht-Insignia nicht, aber du kaufst wie geschrieben die Katze im Sack.
Dein Motor hat jetzt 270tkm runter. Das ist schon ne Leistung. Da kann unabhängig von dem jetzigen Schaden auch mal der Turbo aussteigen. Ob eine Instandsetzung wirklich lohnt, wirste erst sehen, wenn der Motor offen ist. Dann kann der Instandsetzer den Schaden einschätzen und auch eine Gesamtschau des Motors machen.
Soweit ich weiß, kauft man bei einem instandgesetzten Motor nur den reinen Rumpf ohne Anbauteile, so dass du ZMS und Kupplung übernehmen kannst.
Habe mal auf die Schnelle nach einem A20DTH Turbo geguckt. Überholte gibt es für unter 500 €. In deiner Situation auch viel Geld, aber auch noch im Rahmen.