wovon reden wir denn nun?
Öldruck oder Öltemperatur
wovon reden wir denn nun?
Öldruck oder Öltemperatur
Wenn dein Tacho schon freigeschalten ist, dann scroll mal durchs OPC Menü. Da ist Öldruck auch dabei und zeigt was an.
Die Öltemperaturanzeige links im Tachobildschirm geht beim Insignia A Diesel nicht, meines Wissens nach.
Öldruck sollte vorhanden sein bzw kann man freischalten.
Öltemperatur geht bei den Dieseln nicht und das wird auch nicht so einfach werden
edit: die Anleitung würde ich dennoch gern mal sehen. Kannst du sie hier einstellen?
Stromlaufplan kann ich leider erst am Freitag oder Samstag raussuchen.
die Lambdasonde kenne ich bisher nur 4 polig.
2 Anschlüsse für Heizung und 2 eben die Sonde. Möglich das es da aber schon andere gibt.
Habe letztens bei einem Mercedes den DPF getauscht und der Temperatursensor war mittig im DPF, aber erst sichtbar als der DPF lose war und leicht gedreht werden konnte.
Habe es mir beim Insignia noch nie genau angesehen.
Möglich aber auch, dass der DPF und die Sensoren durch die "Überladung" schaden genommen haben bzw eine Rußschicht aufgebrannt bekommen haben und daher nicht mehr funktionieren
zurücksetzen kannst du die Werte auf jeden Fall mit OPCom. Glaube nicht das es per App geht.
Temperatursensor sollte mittig im DPF sitzen würde ich behaupten, aber genau weiß ich es nicht.
Freibrennen sollte man übrigens im Normalfall um 2000 U/min herum und möglichst Drehzahl konstant halten
mit den Standard OBD2 Testern gehen nur Motorfehler.
Wenn dann brauchst du OPCom oder einen Tester der auch das gesamte Fahrzeug auslesen kann. Problem an den meisten Testern ist, dass nur Fehlercodes ausgegeben werden.
Im Klartext können es nur die wenigsten und eben OPCom (da gehen auch ältere Versionen ab 2014)
Fahrzeug demnächst warten kann auch einfach nur bedeuten, dass dein nächster Service fällig wird.
Inspektionsintervalle werden (je nach Laufleistung pro Jahr des Fahrzeugs) auf 15000/30000 km und 1 Jahr eingestellt.
Also entweder werden die Kilometer oder die Zeit erreicht und dann kommt etwas vorher die Meldung.
Wenn beides nicht zutrifft, dann einfach Fehler auslesen lassen. Alles andere ist "hellsehen"
die Lichtfarbe ist grundlegend egal.
Aber es darf nicht nachträglich eingefärbt sein
Die Lichtfarbe ist auch immer auf dem Brenner angegeben. Beispielsweise 4100k oder 5000k
du darfst auch links und rechts unterschiedlich fahren, aber schön ist es nicht 😉
Nicht alle Fehler lassen sich über Batterie abklemmen löschen, aber ein Versuch ist es wert.
Danach sind auf jeden Fall die Fensterheber neu anzulernen, aber den Trick kennst du sicher