Alles anzeigenHoffe nicht Du arbeitest im Service… 🥹
Die Logik war, dass ich zunächst alles gereinigt habe, die Abläufe auf 60cm Länge durchgestoßen habe und den nächsten Regen abgewartet habe.
Da war dann alles Trocken. Auf der Autobahn nach der kurzen Fahrt dann wieder nicht.
Deshalb der Test mit dem Hochdruckreiniger in der Hoffnung, dass es eindeutiger wird..
Zur Abdeckung hatte ich ja gefragt ob da etwas zu beachten ist damit diese nicht zerstört wird…
Was hat es mit meiner Arbeit zu tun?
Ich erledige nur Probleme gern schnell und gerade wenn ich Wassereinbruch im Auto hätte, wäre der Bock in windeseile zerlegt. Wenn das Wasser nicht über fie Abläufe raus kann, bleibt es nunmal im Fahrzeug und richtet mehr Schaden an. Die Feuchtigkeit kann ja nicht weg und sorgt für Korrosion und die Elektrik findet es noch weit weniger witzig.
Gerade dann noch mit Hochdruck drauf halten "um mal zu gucken" ist schon fahrlässig.
Nimm die A-Säulen Verkleidung ab, Schraub den Angstgriff ab und dann drück den Himmel leicht runter und schau was los ist. Alles andere ist Glaskugel-raten und bringt dich nicht vorwärts