Beiträge von Caravan-Cruiser

    2500kg wirst du mit dem Insignia nicht dürfen


    etwas mehr Anhängelast haben die Allradmodelle (glaube die dürfen 2000kg)


    Was genau kapuut gehen kann? Im schlimmsten Fall der Rahmen rissig werden, Antriebswellen sich verdrehen, erhöhter Bremsenverschleiß.


    Wenn man ein solches Boot kauft, müsste man auch das Geld für ein entsprechendes Zugfahrzeug haben oder sich eins leihen

    Was hat es mit meiner Arbeit zu tun?

    Ich erledige nur Probleme gern schnell und gerade wenn ich Wassereinbruch im Auto hätte, wäre der Bock in windeseile zerlegt. Wenn das Wasser nicht über fie Abläufe raus kann, bleibt es nunmal im Fahrzeug und richtet mehr Schaden an. Die Feuchtigkeit kann ja nicht weg und sorgt für Korrosion und die Elektrik findet es noch weit weniger witzig.


    Gerade dann noch mit Hochdruck drauf halten "um mal zu gucken" ist schon fahrlässig.


    Nimm die A-Säulen Verkleidung ab, Schraub den Angstgriff ab und dann drück den Himmel leicht runter und schau was los ist. Alles andere ist Glaskugel-raten und bringt dich nicht vorwärts

    welche Logik steckt denn hinter deiner Herangehensweise?


    Immer wieder nass machen und hoffen das Wasser gibt dir ein Zeichen oder es bleibt auf wundersame Weise trocken?


    Nimm endlich die Verkleidungen ab und schau hinter, sonst läuft dir immer weiter Wasser ins Auto und steht am Ende auf dem Bodenblech unterm Teppich

    Zweimassenschwungrad defekt und dann ein gebrauchtes Triebwerk einbauen?


    Sorry, aber was erhoffst du dir davon?


    Kauf dir ein komplettes Kupplungsset und lass es tauschen. Ich habe es bei 220 Tkm gemacht und gut. Bei mir war zwar nur dir Kupplung runter, aber wenn man bei ist gleich alles machen

    wenn das Wasser nicht da lang kann wo es lang möchte, sucht es sich eben einen Weg.


    Bei schönem Sonnenschein dringt ja dort kein Wasser ein, sondern nur wenn es stark regnet und dann kommt eben gleich etwas mehr von dem kühlen Nass.


    Es ist und bleibt aber nur eine Vermutung meinerseits

    beim Vectra C wars auch nicht nötig. Da waren es auch "nur" 19 Zoll mit 235/35 wenn ich mich recht erinnere und die Felge war 8x19 und nicht 8.5x19.


    Aber Versuch macht klug. Viel Erfolg!

    Wenn es klappt, gerne hier eine Meldung machen