Ich gehe davon aus, dass dein Steuergerät abgesoffen ist wegen der defekten Abläufe vom Panoramadach!? Schreib doch Opel einfach mal direkt an und schildere dein Problem. Da lässt sich oft noch was machen.
Beiträge von deralex
-
-
Ob die ATE unbedingt länger halten kann ich nicht sagen...bei mir hat ein Satz Originalscheiben glaube 80tkm gehalten, aber das kommt eben immer stark aufs Fahrprofil an. Ansonsten gibt es da recht wenig zu beachten. Die Scheiben sollten nur die richtige Größe haben.
-
Hey, der Großteil deiner Fragen wurden hier schon einmal beantwortet - daher einfach mal die Suche bemühen.
-
Das liegt daran, dass das Zeigerinstrument nur ein extremes Schätzeisen ist. Ich glaube im Bereich zwischen 80°C und 100°C ist es starr wie in der Mitte festgenagelt. Erst wenn die Temperatur darunter bzw. darüber steigt oder sinkt bewegt sich der Zeiger. Liegt einfach daran, dass normale Autonutzer gleich Panik bekommen würden, wenn die Anzeige mal auf 100°C springt. Ist also bewusst so gemacht.
-
Ich fahr die stinknormalen ATE-Scheiben i.V.m mit dem Ceramic-Belägen und bin recht zufrieden.
-
Zu deinem Wunsch die Ceramic-Beläge mit gelochten bzw. geschlitzten Bremsscheiben zu fahren: ATE rät von dieser Kombination ab. Man soll sie mit normalen Bremsscheiben verwenden.
-
Du hast Post...
-
Da hast du das korrekte Wissen...
-
Er meint sicher die Öltemperatur des Getriebes.
...und die wird auch nur beim Automatik korrekt angezeigt. Sonst sind es -40°C
-
Irgendwo hatte ich mal gemessen das bei einer gehobenen Ausstattung das über den Boardcomputer ablesbar ist.Beim Vorfacelift geht es zumindest nicht. Einzig der OPC hat noch nen Extramenue, aber dort kann man nur die Öltemperatur ablesen.