Aufgrund des Pechs mit Autos was ich gerade habe, bin ich zuletzt diverse Autos (Mietwagen) gefahren, welche auch mit LED-Licht ausgestattet waren:
Golf VII (war kein Mietwagen, sondern der Firmenwagen vom Kumpel) mit LED-Matrix Licht: Die Ausleuchtung im Abblendlicht war super, aber nicht unbedingt besser als mein AFL+. Einzig die Lichtfarbe vom LED war halt noch weißer. Das Ausblenden des Gegenverkehrs hat auch wunderbar funktioniert, jetzt kommt aber das aber: das wieder umschalten auf volles Fernlicht dauert gefühlt eine Ewigkeit. Da funktioniert der alte Fernlichtassi am Insignia besser
Seat Ibiza FR mit statischem LED-Licht: Lichtfarbe super, Ausleuchtung recht fleckig und von der Leuchtweite schlechter als das AFL+. Das Abbiegelicht ging über die LED-Nebelscheinwerfer und war ganz okay.
Astra K mit statischem LED-Licht: Lichtfarbe super, gute Ausleuchtung bei Abblend- und Fernlicht, aber halt leider statisch, also kein Kurven- bzw. Abbiegelicht.
Was halt schade ist, dass viele Hersteller unter den 2000 Lumen bleiben und sich damit die SWR sparen. Vor allem in der aktuellen Jahreszeit ist diese aber Gold wert.