Batterie schonmal für 30 Minuten abgeklemmt?
Beiträge von deralex
-
-
Gibt es sowas überhaupt?
Selbst die einfachen Sitze ohne AGR werden doch auf der Beifahrerseite von Hand höhenverstellbar sein, die besseren erst elektrisch.
Mach mal nen Foto vom Beifahrersitz, ansich ist da an der seite ein Hebel.
Zur Not auch mal die Bedienungsanleitung lesen.
Ja gab es. Mein Vater hat nen 2.0 Turbo Cosmo aus 2009, bei dem die AGR-Sitze (welche beim Cosmo Serie waren) abbestellt wurden und durch die Comfort-Sitze mit Teilleder getauscht wurden. Der Beifahrersitz ist da nicht Höhenverstellbar. Hätte glaube Aufpreis gekostet oder so.
-
Das ruckeln in den Geschwindigkeitsbereich tritt tatsächlich nur im 6. Gang auf? Viele Insignia-Fahrer hatten Probleme mit den Antriebswellen, wodurch genau in diesem Bereich starke Vibrationen aufgetreten sind. Das war aber in allen Gängen der Fall. Ich kenne das Problem auch eigentlich nur vom Handschalter...
-
Ich kann noch immer nicht verstehen warum man 113,50€ zahlen sollte und sich nen Punkt in Flensburg gönnt, nur weil man so nen Stuss einbaut...
-
Der 2010 hatte eigentlich noch keinen richtigen Limiter, sondern nur eine Geschwindigkeitswarnung. Sprich, man stellt Geschwindigkeit X ein und wenn man schneller fährt, dann meckert er und mehr nicht.
Ich würde auch erstmal auslesen.
-
Der abgebildete Motor ist für dein Auto übrigens der Falsche. Du hast einen A20DTH verbaut und laut Anzeige ist der aus Polen ein B20DTH - passt nicht. Beim A20DTH wurde im Rahmen der Bauzeit auch das ein oder andere verändert, sprich, ein A20DTH aus 2012 passt nicht unbedingt in einen Insignia aus 2010.
Hammerglatze kann da vielleicht etwas zu sagen.
-
Steht auf den Felgen irgend eine Identifikationsnummer oder KBA-Nummer? Weil damit sollte dir jede DEKRA-Niederlassung helfen können.
-
Gute Entscheidung. Ich hatte das gleiche Geräusch, hat sich nicht verändert und jeder hat gesagt "Fahr weiter und beobachten! Nen richtig defektes ZMS klingt viel schlimmer"
Die Quittung dafür habe ich bekommen:
Motorschaden nach defektem ZMS
Mich hat das neue ZMS auch glatt 1000€ inkl. Einbau und neuem Getriebeöl (gleich mitgemacht, wenn man einmal dran ist) gekostet. Ich hab die komplette Kupplung inkl. neuem ZMS (alles von LUK) bei KFZ-Teile 24 geholt - hatten grade noch ne 20% Aktion. Einbau hat für 300€ nen Kumpel übernommen
-
So...mal ein kleiner Zwischenstand. Der Schrauber hat nen revidierten Motor bestellt bei Dealer seines Vertrauens und der kommt rein. Kompression bei meinem Motor war seiner Aussage nach "Einfach scheiße", der Motor klang wie nen Sack voll Schrauben und das ist die effektivste Lösung.
Ich hoffe das ich meinen Rapsrüttler bald wieder hab, auch wenn ich manchmal die Leistung vom 2.0 Turbo den ich grade fahre vermissen werde.
-
Kombi, Limousine, Fließheck, Facelift, Vorfacelift, Standard oder OPC-Line? Wäre vielleicht interessant für nen möglichen Anbieter?