Beiträge von _42_

    Doch, ich kenne auch keinen Hersteller der das dynamisch gelöst hat. Ist auch besser so. Ich möchte Nachts nicht durch die Stadt fahren und eine blinkende Discobeleuchtung im Auto haben, weil ich alle 100m eine Laterne passiere.


    Es gibt einfach Situationen, da kann die Technik nichts machen. Fahre mal gegen die tief stehende Sonne im Herbst. Da kommt öfters mal die Meldung - "Frontkamera deaktiviert wegen Wetter", weil die Sonne die Kamera blendet.


    Audi regelt das z.B. leicht verzögert dynamisch (hab ich neulich erst bei nem Dienstwagen wieder festgestellt). Aber eben "sanft". Es hat den Anschein als wird die Helligkeit über mehrere (geschätzt 10 bis 20) Sekunden gemittelt und die Instrumentenbeleuchtung entsprechend nachgeführt.


    Okay, der Insi kann das nich, is halt so. Aber auch sonst gibt es keine Chance da irgendwas einzustellen, richtig? (Schaltschwelle für die Instrumentenbeleuchtung, idealerweise getrennt vom Licht; manuelles Umschalten von Dunkel auf Hell oder sonstiges) :S

    Ich merke auch ganz deutlich den Unterschied.


    Ist es im Menü Volt ausgeschaltet?
    Bei mir war ab Werk im Sport-Modus nur der Punkt Motor/automatikgetriebe aktiviert. Fahrwerk und Lenkung waren deaktiviert. ?(

    Deine Rechnung ist komisch. Wenn du 10% des Diesels als AdBlue verbrauchst ist der Tank für AdBlue und der für Diesel zeitgleich leer? (70l vs 7l) ?(
    Du rechnest ehr mit 1% oder?


    Egal wie, ich komm da nicht ran. Fahre Landstraße und Autobahn im Mix. Auf der Bahn so 140 bis 150 km/h mit Tempomat (meistens). Ich setze mal meinen FOH drauf an...


    Kann das mit der Softwareänderung jemand bestätigen?

    Sag mal bitte Bescheid ob was raus gekommen ist.
    Ich hab jetzt 5500km und das 2. mal die Meldung.
    Wenn ichs mit den Restkilometern durchrechne komme ich auf ca. 4000km Reichweite. (Aber dann auch auf 0 Runter). Dieselverbrauch lt. BC aktuell rund 6,5L/100km.


    Das Zeug is zwar nicht teuer, aber so ein kurzes Intervall nervt schon n bisschen, wenn das so bleibt 8|

    Ich hänge mich hier mal ran.
    Irgendwie verwirrt mich mein Insi gelegentlich, was das Licht angeht.


    1. Ist denn die Dimmung der Armaturen fix an das Fahrlicht gekoppelt? 8| Ich meine, okay, wenns frühs hell wird lässt der Insi das Licht noch ein wenig an. Okay, nichts dagegen. Aber gerade wenn dann die Sonne von hinten aufgeht, kann ich den Tacho und das Display schon sehr schlecht ablesen. Manuelles hochregeln der Helligkeit hilft, aber bei der nächsten Nachtfahrt muss das ja wieder zurück gestellt werden. Das kann doch wohl so nicht gewollt sein?! ?(
    Gibts da nicht nen "dynamischen Modus", der die Instrumentenbeleuchtung der Umgebungshelligkeit anpasst? Hätte ich irgendwie erwartet...


    2. Meine Tunnel-automatik scheint Clown zum Frühstück gehabt zu haben. Bei strahlenden Sonnenschein in den Tunnel gefahren; Licht geht an, Tacho wird dunkel. Wieder raus in den strahlenden Sonnenschein... Licht bleibt an, Tacho bleibt dunkel. :cursing: Ablesen von Tacho oder Navi Display, keine Chance. Manuelles Umschalten geht ja auch nicht. 2 bis 3 minunten später schaltet der Insi wieder auf "Tagmodus". Hatte das Spiel schon mehrfach. Auch das kann doch nicht Sinn der Sache sein 8|

    Hab heute mal probiert (mit dem Sport Tacho modus).


    Deaktivierter ACC (aber eingestellte Geschwindigkeit) wird mit einem schwachen grauen Strich angezeigt.
    Aktivierter ACC bekommt einen grünen Strich.
    Bei aktiviertem Begrenzer wird alles darüber ausgegraut.


    Mein Insi is von 09/16 (MJ17)