dann kannst auch aufbocken und am rad drehen bzw feststellbremse anziehen und wieder lösen um zu testen ob das spiel richtig eingestellt ist
Beiträge von Wibo
-
-
der NS II ist eigentlich nen guter Reifen,
Fahre ich schon länger, aber man muss halt beachten das der Reifen bei Nässe schwächen hat.
Wenn man das weis und dementsprechen seine Fahrweise anpasst,
Ist das ein guter Reifen -
Heute nimmt man keine Kupferpaste mehr,
Aber dennoch klingt die Aussage des Meisters SEHR unprofessionell.
Beim Insignia habe ich noch keine Bremsen gewechselt, aber könnte mir vorstellen das die Parkbremse angelernt werden muss.
Im OPCom gibt es extra einen Punkt dafür, auch einen für Servicestellung beim Bremsenwechseln -
Ich war mit meinem Insignia zur Achsvermessung...
Leider waren hier die Exzenterschrauben in den Querlenkern AUCH WIEDER festgegammelt nach gerade mal 4 Jahren...
Diese Problematik ist leider nichts neues, bei meinem Vorgänger einem Signum, war es genau das gleiche Problem, dort liesen sich auch mit roher Gewalt, die Schrauben nicht raus prügeln so das der Querlenker komplett Zerflext werden musst um ihn heraus zu bekommen...
Das ist ein Bekanntes Problem der Vectra C/Signum und beim Insignia wurde es leider wieder Übernommen... -
opc bzw opc-line eben
Fahren bei dir in Hannover noch mehr mit rum
und ich auch -
Grundsätzlich kannst du erstmal die Hecklappe auf manuell mit dem Schalter in der Tür stellen.
Allerdings bleibt es beim Taster in der Heckklappe, oder über die Notentriegelung dafür musst anerin Kofferum kriechen...
-
Ein Grundsatz ist der 1 Zylinder ist gegenüber von der Kraftabgebenden Seite (Getriebe)
Ob das in dem Falle auch so ist oder Opel mal wieder abweicht kann ich dir nicht sagen.
-
sowas habe ich mir auch geholt,
Ist zwar billiger Kunstoff, aber dennoch reichen die Teile vollkommen aus....
Und verhindern Schäden an den Verkleidungen
-
Also bei meinem Atero ist einfach nur ein Kunstoff"schlüssel" (Knebel) dabei,
und es klappt wunderbar...
Wenn man etwas gefühl in der Hand geht das auch ohne -
wenn du es nicht geschrieben hättest wäre es nicht aufgefallen.
aber so passt das