Beiträge von Wibo

    Also,


    Ich würde sagen die wollen sich vor den Kosten drücken,
    Aber selbst bei einer gesammtlaufleistung von knapp 45.000 ist es recht Schwer vorstellbar das die Kupplung runter ist dann müsste der ständig mit dickem Anhänger unterwegs gewesen sein, oder die Kupplung komplett so vermurkst eingestellt gewesen sein (vom Werk aus) das sie nicht komplett verbunden war (was ich nicht glaube)


    Leider hast du alles richtig gemacht mit dem Anwalt denn die Beweislast umkehr liegt beim FOH nicht bei dir.
    Daher denke ich wirst du nicht auf den Kosten sitzen bleiben, nur wird es sich wohl wie meistens lange hinziehen.
    An wen ging die Rechnung denn? den Verkaufenden OH oder an dich?

    wenn du die passive RDKS über das ABS hast und da ein fehler ist würde das auch den Fehler erklären,
    zumal du ja den Fehler Kom. Problem ausgelesen hast.


    Ist erstmal nen ansatz den man einfach selbst machen kann.

    Dann würde ich mal am Federbein den Stecker kontrollieren ob da evtl sich was gelöst hat oder korrodiert .


    Rad runternehmen dann kommst besser ran.
    Der Stecker ist ne art Bajonett, Verriegelung nach unten schieben, dann den "Ring" ca 1/4 umdrehung verdrehen, anschließend kann man die einzelnen stecker einfach rausziehen


    übrigens ne gefährliche Aussage, zu behaupten, dass sich die GMLAN Kabel farblich und von der Dicke her von den anderen Strippen unterscheiden.... es gibt 2 verschiedene grüne Kabel, soweit richtig, aber da wird beim Einsatzzweck nicht explizit differiert ob Bus-Signal oder normales Kabel und unterschiedliche Dicken gibt's auch in beiden Fällen....


    Ok ich hatte bislang immer nur klare unterscheidung der Farben, aber guter Hinweis das dem nicht immer so ist.

    kann ich dir nicht sagen was opel dazu meint, aber da ich meine beläge erst gewechselt habe...


    es ist noch einiges an belag drauf...
    Also man müsste nicht direkt beim Quitschen wechseln weil nix mehr drauf ist,
    aber eben um das nervige Quitschen loszuwerden