Naja du hast ja ein Verschleißwarner, nur eben ist dieser rein Akustisch durch Quitschen...
Beiträge von Wibo
-
-
Einfach mal zum Opelhändler fahren,
und dort mal bitten ob die, die entsprechenden Infos rausgeben.Aber wenn du das EPC hast, hast du doch bestimmt auch zugriff aufs Tis und kannst dir dort selber alles ansehen....
-
Naja Heiko,
du weist wie das mit der Glaskugel istIch würde zumdindest mal auslesen (lassen), Und sonst weiter beobachten
-
das ist korrekt es gibt nurnoch das "manuelle" Kratzblech
-
es gibt beim Insignia verschiedene Bremsanlagen,
wenn du nicht weis welche bei dir Verbaut ist (wovon ich ausgehe)
Schick mir deine VIN per PN und ich kann dir diese Entschlüsseln und auch die korrekte Bremsanlage sagen. -
Dann machst du mit ATE schonmal nichts Falsch,
Wenn du wert auf Optik legst, empfele ich dir die ATE Ceramic Beläge kostet nen € mehr jedoch, fast kein Bremsstaub habe die Beläge in Verbindungen mit den "einfachen" Brembo Scheiben ein Top.Sonst kannst du auch gut auf Textar zurückgreifen NK hatte ich auch schon verbaut und kann nichts Negatives berichten.
-
Moin,
Willst / darfst du die Bremse selber machen oder geht es nur um die Teile ?
Denn 500 - 600€ ist da schon ne echte Hausnummer da liegt man deutlich drunter wenn man nicht zu Opel rennt. -
Sauber Sascha
Habe das gleiche ja mit meinem auch gemacht.
Und ist Optisch einfach klasse,Wobei ich es noch besser finde wenn man am Heck die Chromleiste in Wagenfarbe hat.
-
Ich weis garnicht was du willst....
Das sieht noch Top aus die Vorherigen Diesel waren da deutlich schlimmer beim Y20DTH dem alten einfachen Turbodiesel ist das ganze so zu gesottet das nichtmal mehr 1/3 der Fläche da war....
Das ist noch absolut harmlos
-
So heut morgen nochmal gewaschen und am Wochenden die Heckklappe nochmal neu eingestellt nun passt auch die Höhe und es sieht echt gut aus,
Wobei die Spaltmaßte die Opel da vorgibt garnicht gehen.