Evtl sind noch verschmutzungen drauf, versuch es doch mal mit Reinigungsknete
Beiträge von Wibo
-
-
korrekt, und noch viel schlimmer...
Bei mir war es so das ich beim Ausfahren mein Inisignias Plötzlich die Meldung hatte Motor überhitzt Motor abstellen, Anzeige stand bei 130° bei knapp 240 KM/H kommst du aber nicht auf die Idee mal die IST anzeige im Infodisplay aufzurufen...Hatte nen OP COM dabei und es war NUR! die AbgasTemperatur kurzfristig zu Hoch... Fehlercode gelöscht und sofort sprang die Analoge Anzeige auf 90° zurück und ich konnte weiter fahren...
Sprich die Analoge Anzeige lügt gewaltig....
Allerdings bitte back to Topic das gehört hier nicht zum Thema
-
Also ich habe nun schon auf verschiedenen Insignias Zimmermannscheiben mit den Ceramic Belägen verbaut und es ist ein krasser unterschied zu "normalen" Belägen was den Bremsstaub angeht.
-
Wenn du kein OPC hast wird dir nur die Kühlflüssigkeitstemperatur angezeigt und NICHT die Öl Temperaur
-
-
benutz doch mal ein Felgenkonfigurator,
dann kannst du schonmal grob sehen wie es auf dem Fahrzeug wirkt.Wenn du eine ABE hast musst du (wenn die Bedingungen erfüllt sind) auch bei 19" nicht eintragen.
ICH würde dir zu 19" raten sieht schöner aus, ich Persönlich habe mir 20" gekauft.
-
Hast du Start Stop?
Weil dann brauchst du zum einen eine andere Batterie (AGM) und hast dann natürlich auch eine Lade Charakteristik.
Nicht das du eine Falsche Batterie oder eine Defekte Lima hast....
Natülich besteht grundsätzlich auch die möglichkeit das die Ladeelektronik einen defekt hat.... -
wenn ich dann lese das zb. manche ihre 160 Pferdchen auf 220 hochgetunt haben, sind doch Schäden vorprogrammiert.
Das ist so absolut nicht korrekt.
Mein Vorgänger ein Signum mit z19dth auf dem Motor der A20dth ja basiert,
Hat gechippt gute 160.000km bei mir durchgehalten mit einer gesammtlaufleitung von 311.000+Km ohne probleme, ich habe erste Kupplung ersten Turbo usw verbaut gehabt...
Der Wagen wurde nur verkauft weil ich was neues wollte.... und nicht weil der Motor Probleme hatte...Es kommt also absolut darauf an wie man mit dem Motor umgeht
-
Moin,
Ich denke du solltest mal deine Herangehensweise Überdenken,
In einem Forum anmelden sich kurz vorstellen, (sowas gehört zum guten Ton)
Dann die suche Benutzen, da gibt es schon ein bzw mehrere Themen wo dir weiter geholfen wird.
-
Ich kann mir nicht vorstellen dass das ansatzweise klappt,
da ja fast alles über den Canbus läuft, und dieser nicht mehr einfach Umprogrammiert/angemeldet werden kann.Aber du darfst dich gern als Testperson zur verfügung stellen