Wurden die Reifen (also nicht die Felgen) schon einmal auf Rundlauf überprüft? Gummis mit Höhenschlag waren der Grund für meine Vibrationen bei den Sommerreifen.
Beiträge von wiwi
-
-
Es kommt auch auf das Fahrwerk an, 20 Zoll mit Originalfahrwerk sind schon ok vom Fahrkomfort her, allerdings mit Tieferlegung wird das schon eine harte Nuss! Die breiten 20 Zöller gönnen sich auch gerne einen Schluck mehr Sprit. Das Optimum für mich sind darum im Sommer 245/40 R19 und im Winter 235/45 R18 (Stichwort Schneeketten). Schlussendlich entscheiden halt die Faktoren die einem persönlich wichtig sind, die Borbet BY finde ich allerdings auch fesch.
-
Nummer 3 in 19 Zoll, währe meine Wahl.
-
Sash, Größe 102 ist aber auch nur für 235/45 R18. Genau diese Größe ist auch das Maximum was serienmäßig mit den Zubehörketten geht. Wenn ein Hersteller Ketten für andere Abmessungen freigibt (gibt ja auch extradünne Kettenglieder) dann ist das auch zulässig, zb. 245/40 R19.
Grüße aus dem Schneegestöber
-
Der Pewag Konfigurator spuckt für deine Reifengröße die Pewag Servo Sport RSS 76 aus. Starten so bei 130 bis 140 Euro. Je nachdem wie oft du vorhast die Ketten einzusetzen zahlt sich das schon aus. Aja und bedenke dass bei einer Tieferlegung Schneeketten eventuell nicht mehr zulässig sind.
Die von Opel stellt König oder Thule her:
https://www.opel-accessories.c…der_&_Reifen/Schneeketten -
Bei mir waren es zwei Reifen (nicht die Felgen, der Gummi) die Höhenschlag hatten (Billighersteller, vom Vorbesitzer übernommen). Allerdings kamen zum schiefen Lenkrad damals auch noch Vibrationen dazu. Im Zweifel könnte der Händler mal andere Kompletträder montieren.
-
Vom Verkäufer hab' ich ein Update für das Gerät bekommen, dürfte dem Stand von @clownsnase entsprechen, muss ich erst aufspielen.
Die Lösung für mein Problem habe ich selbst gefunden. In den Werkseinstellungen (Password: 126) die CANBUS Version von "55 GM (SIMPLE)" auf "05 GM (RAISE)" umstellen, reboot, Aussentemperatur erscheint in der Statusleiste. Dürfte eventuell auch für andere Benutzer dieser Geräte interesssant sein. Somit geht also jetzt alles zu meiner Zufriedenheit.
-
Also ganz so aktuell sind meine Versionen nicht. Auch hast du ein MTCE-Gerät während ich noch ein MTCD-Gerät habe. Naja mal schaun ob es da ein Update gibt.
-
Mir hat der Verkäufer auf ebay geschrieben es würde nicht gehen - was ich nich glauben kann denn in der App steht die Temperatur ja. Kannst Du mal den Softwarestand posten? (Screenshot vom Menü?) Eventuell auch EZ und ob CD300/CD400/CDC400 verbaut waren? Danke!
-
Altes raus, neues rein, muss nichts angelernt werden. Schalthebel und Konsole ordentlich abdecken damit man beim ersten (noch ungeübten) Ein/Ausbau mit den Metallbügeln der Bedienkonsole Kratzer verursacht. Würde mich interessieren ob bei dir die Außentemperatur in der Statusleiste angezeigt wird.