Beiträge von sk1206

    Die KGE scheint in Ordnung zu sein. Wie würde man denn die KGE testen? Ich hab einfach reingepustet (also in den Schlauch, der kurz vorm Turbo abgeht), die Luft kommt zurück, öffne ich den Öldeckel, kommt dort die Luft raus. Verölt ist da auch nichts, sieht alles "sauber" aus.

    Ich werde als nächstes dann mal einen Kompressionstest machen lassen. Hatte in einem anderen Forum etwas ähnliches gelesen, da war es dann zwar eine Standheizung aber dort wurde noch auf die Möglichkeit von defekten Injektoren hingewiesen.

    Vielleicht kann hier nochmal jemand sagen, wie sich der Motor im warmen Zustand verhält, wenn er keine Probleme hat? Also ob der Öldeckel da auch tanzt oder angesogen wird oder einfach nur aufliegt?

    Mein Problem scheint ja nicht so häufig aufzutreten...

    Moin,


    danke für die Antwort. Bei mir ist es eben erst nach längerer Fahrt, so ab 40 Kilometern, wenn er wärmer ist. Wenn ich dann an der stehenbleibe, fängt es an zu Stinken, während der Fahrt ist es aufgrund des Fahrtwindes weniger. Schraube ich dann den Öldeckel ab und lege ihn auf den Einfüllstutzen, tanzt dieser regelrecht darauf (durch den Druck, der da quasi "abgelassen" wird. Das der Turbo mit Überdruck arbeitet, verstehte ich, würde jedoch erwarten, dass insgesamt im Motor im Leerlauf trotzdem ein Unterdruck herrscht?! Müsste der Öldeckel nicht gaanz leicht angesaugt werden? Daher mein Verdacht einer defekten KGE. Wie verhält sich das bei anderen, die meinem Motor haben im Leerlauf, bei denen alles in Ordnung ist?

    Als ich das erstmalig feststellte qualmte es auch ein wenig aus dem Öldeckel, was ich aber zunächst darauf schob, dass ich dieses vielleicht nicht richtig festgedreht hatte.

    Was mich eben auch interessiert, ob jemand schon ähnlich Probleme hatte.


    Edit: Habe grade mal nachgesehen. Ich habe schon die neuere Version der KGE verbaut. Das Teil wurde mal modifiziert. Es arbeitet ohne Membran, also Überdruck. Trotzdem kommt mir das,was aus dem Öleinfüllstuzen an Druck raus kommt, doch etwas stark vor. Daher bliebt weiter die Frage, wie es bei anderen, die den gleichen Motor haben, aussieht. Bläst das da auch so doll raus?