So, ich habe mal die Gedankenfehlern aus dem PDF entfernt, und weitere Detailinformation eingebracht, was zeigt,
wie einfach doch eigentlich die Kamera nachgerüstet werden kann, wenn man genau
Beiträge von TingelTangelBob
-
-
Ja genau so wars. Hätte aber mal irgendwann etwas von schwarz gehort... Verkauft wird es aber, als ob das glanz crome schöner wäre. Fakt ist einfach nur kosteneinsparung. Nix anderes. Also mir gefällt das matte schon ganz gut. Mfg ttb
-
ja, mit der leiste hast du recht, die ist matt chrome beim opc.
zumindest noch bei den 2014 und 15er Modellen.
soweit ich weiß werden die MJ16er aus kosteneinsparungsgründen auch beim opc in schwarz ausgeführt.mfg ttb
-
habe ich schon mehrfach gehabt. wenn ich die batterie abgeklemmt hatte.
scheint irgendein fragment in der basisprogrammierung zu sein, welches dann durch den ersten bootvorgang überschrieben wird.
ich kann es wie gesagt durch batterie ab, und dann das erstemal auto anmachen provozieren.das nächste mal denke ich dran und mache foto.
hat aber keine auswirkungen auf irgendetwas.ich bin der meinung, das es was mit dem programmierung vom buick regal gs zu tun hat. da die farbe des grüns genau die des buick ist. ist eher ein mintgrün.
siehe bild:[Blockierte Grafik: http://www.autosavant.com/wp-content/uploads/2013/03/2014-Buick-RegalGS-001.jpg]
mfg ttb
-
alle achtung,
dagegen ist das nachrüsten der original rückfahrkamera ja pillepalle.
ich glaube ich komme erst mal ohne DAB+ aus
da ist mir der aufwand dann doch ne nummer zu hoch.
und ich beschränk mich auf mein nächstes projekt lenkradheizung.mfg ttb
-
tahhdaah
[Blockierte Grafik: http://www.opelfreunde.net/mitglieder/marco/insignia/heckkamera/30.JPG]
boar bin ich geschafft. war schon nen ganz schönes stück arbeit.
aber klappt. und das ist die hauptsache.wenn ich muse habe, werde ich mal mein pdf überarbeiten, und erweitern. sind einige gedankenfehler drin.
jetzt hab ich zumindest den kompletten überblick, wie das intellilink funktioniert, wo die jeweilige hardware sitzt, und welche stecker wofür sind.mfg ttb
-
ja, so habe ich mich abends auch gefühlt.... im kofferraum gelegen, rückwärts kopfüber im fussraum.
mein rücken hat mir gleich wieder gezeigt, das ich keine 18 mehr bindamals habe ich auch immer nur die stromkabel für die verstärker verlegt, und nen cinch kabel dazu . lach
aber es hat einen vorteil. ich weiß jetzt , wie ich die komplette mk auseinanderbekomme.
und ich muss sagen, das alles , trotz das es nur gsteckt ist recht stabil ist, und nicht gleich überall nasen o.ä. abbrechen.zusätzlich weiß ich schon, was ich für die nachrüstung der lenkradheizung für einen schalter benötige, und wo die kabel ran müssen.
das projekt starte ich aber erst, wenn die kamera läuft.mfg ttb
-
-
Xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
-
mich würde vor allem mal der unterschied interessieren oberfläche/porengröße vom material und gewicht original schmiederäder zu diesen nachbauten.
und wer der hersteller der felgen ist.
mfg ttb