Beiträge von TingelTangelBob

    ja, innendurchmesser ist klar. der ist bei der 3" anlage aber auch nicht innen 76mm.


    es wird immer der außendurchmesser vom rohr angegeben.
    hab heute extra nochmal gemessen sind ist ein 2,75" rohr. das entspricht den 70mm
    die kleinen rohre zu den töpfen sind nach der splittung jeweils 2,25" was etwa 58mm entspricht.
    aber egal. viel wichtiger ist, dass
    ich die gen 1 anlage vorhin mit nem kumpel montiert habe.
    so blöd der riesen auspuff beim transport auch ist, bei der montage ist es genial.
    auspuff ab und neuen dran in gerademal 10 minten erledigt. :thumbsup:


    da schon die ersten regentropfen kamen, bin ich nur mal etwa 3km gefahren. aber ich muss sagen. bin begeistert.
    also diejenigen die sagen. man hört kein unterschied müssen dringend zum ohrenarzt ?(
    klang ist richtig schön dumpf und auch um einiges aggressiver / sportlicher. lautstärke ist glaube ganz ok so. außen schon erheblich lauter. innen nur etwas.
    eine nuance mehr könnte es vielleicht sein. 8) aber wie steel schon geschrieben hat vermute ich mit hauptkatersatz und hjs nachkat wird es zuviel und zu laut.
    habe schon überlegt, ob ich als erstes mal nur den hjs nachkat rein mache, und den original hauptkat drin lasse.
    dann habe ich 1. kein thema mit den sonden, und 2. wird es nicht zu extrem.
    sicher ist der flaschenhals dann nicht behoben.
    aber ich brauche mir auch beim tüv keine gedanken machen und bei der werksgarantie usw...


    na mal sehen, erst mal teste ich ne weile mit der gen1 anlage. bis jetzt bin ich auf jeden fall mit der ausbeute zufrieden.



    nen kumpel hatte im winter auch mehrfach den p0234 fehler mit eds software. da macht das fahren kaum spass. die leistung geht allerdings stark nach oben bei der kälte. bis der fehler mal wieder kommt, und das auto einbremst.
    hab mal bei xfx performance angefragt, das ist ein eds stützpunkthändler hier in der nähe. der wusste von dem fehler gar nix und sagte es liegt am ladedruckregelventil... :thumbdown:
    google wusste dafür umso mehr .
    teilweise tritt dieser fehler sogar im winter schon mit seriensoftware auf. scheint wohl recht grenzwertig bereits bei opel programmiert worden zu sein.


    mfg ttb

    im tis gibt es eine feldabhilfe dazu.
    weiß gerade die nummer aber net auswendig.
    gibt bei opel so spezielles klebeband, was an die kontaktstellen geklebt wird. dann ist es weg.
    man klebt es immer an die klemmlaschen bzw. darüber. schiebt dann alles zusammen. das "entknarzt"
    wenn du beim foh nach anti knarz klebeband fragst, sollte der das eigentlich kennen.


    mfg ttb

    was den auspuff angeht, da schaue ich einfach mal. werde samstag höchstwarscheinlich die gen 1 anlage montieren.
    hab noch ne gebrauchte klasen downpipe mit sport kat heute gekauft.


    ich höre soviel unterschiedliche meinungen. der eine sagt umbau gen 1 is net laut. andere sagen ist mega laut.
    in verbindung mit sportkat und downpipe sogar hölle laut und mega klang wie ein großer porsche usw.


    also da hat jeder sicher ein eigenen eindruck, was lautstärke , klang und sound angeht.
    habe ja dann verschiedene möglichkeiten mir den besten sound rauszusuchen, der MIR gefällt.
    ob ich davon soundfiles mache weiß ich net. halte davon auch nicht viel, da es nie so rüber kommt.


    ne andere anlage kommt für mich auf keinen fall in betracht. da die meisten dröhnen. die die eine haben werden jetzt sicher aufschreien, dass es nicht so ist. aber das sind immer so viele
    faktoren die ne rolle spielen.


    eigentlich wollte ich nur downpipe und kat. da ich damit immer die besten erfahrung was klang und sound betrifft habe. aber wenn man nen gen1 anlage in dem zustand bekommen kann, schlägt man erst mal zu :D
    ob se drunter bleibt wird sich zeigen.


    mfg ttb

    Du Kannst nur Programmieren was auch vorhanden ist. Das heißt, wird keine Rückfahrkamera erkannt, kann auch hierfür kein Code angefordert werden :P. Soweit ist mein Wissensstand, lass mich aber gerne was besseres belehren. TingelTangelBob hat die Rückfahrkamera bereits nachgerüstet, schließ dich mal mit ihm Kurz.


    Back2Topic:Der Anschluss ist auf alle Fälle anders wie beim OpelV6Driver und mir.
    Sieht so aus, wie wenns beim Facelift anders wäre...
    Bin gespannt welche Infos du mir dazu liefern kannst :P


    Mit freundlichen Grüßen
    bazidibavaria


    hab bei mir erst die programmierung machen lassen, dann die cam angeschlossen. hatte daher eine fehlermeldung beim rückwärtsfahren, da kein signal erkannt wurde.
    ging also auch andersrum.
    somit sollte theoretisch alles auf einmal machbar sein.
    kommt halt auf den händler an.


    mfg ttb

    am einfachsten mal die anleitung lesen oder ;)


    das würde das ganze in 2 minuten erklären.


    rechte taste am lenkrad nach links, dann ganz runter und die einstellunge entsprechend auswählen.
    soetwas blättert man doch interessehalber einfach mal am auto durch oder???


    mfg ttb