Na dann Tausch den Kram gegen die Teile vom Italiener
Beiträge von Hammerglatze
-
-
ist alles gleich.
-
doch du kannst eine OEM Nachrüstung machen. Dazu brauchst das HMI 2.5 und hast da auch sofort CarPlay und Android Auto.
Ich zitiere mal den krassen Italiener
ZitatHi, auf jedem Opel Insignia ab 2013 (Facelift) können Sie Ihr System aktualisieren und ein Navigator mit aktualisierten Karten auf 2016/17/18 haben, Android-Autos und Carplay und, falls nicht, auch den Eingang für Retrocamera (original oder kompatibel) mit mobilen Richtlinien, die zwischen 2 verschiedenen Typen ausgewählt werden können.
Also verkaufe ich das aktualisierte und bereit für die Installation in Ihrem Auto, kodiert und konfiguriert, um NUR in Ihrem Auto verwendet zu werden. Installiere Plug and Play. MODUL HMI2. 5
Und wenn ihr wollt, könnt ihr auch das Funkmodul aktualisieren, um auch den DAB zu bekommen.
Steigerung der (fast sofortigen) Geschwindigkeit der Adressensuche, Android-Autos, Carplay und Stabilität.
NEUES: TOUCHPAD FUNKTIONIERT (in neuen Autos gibt es einfach nicht), Touchscreen-Wetterkontrolle, Spiegel und vieles mehr. -
Also beim 2013er des Themenerstellers wird da nix per USB Stream erstellt
-
@Standspurpirat nö das sind schon Originalteile mit Eigenbau Kabelbaum.
wie es mit der Verfügbarkeit ausschaut, na man hat auf div. Plattformen gelesen das die wohl besser war, als es das Bochumer Werk noch gab.Und die postings unzufriedener Kunden sind auch keine Seltenheit in einschlägigen Foren.
-
Ich sagte doch, der A20NhT braucht mindestens die J61. Und das ist nicht die 292er
Die Preise sind für eine Werkstatt jetzt nicht extrem überteuert. Zumal man vor der Reparatur ja nach dem Preis fragt.
Teile hättest als Original Ersatzteil von Opel kompl für 300-340 € für beide Achsen (Scheiben und Beläge) bekommen. -
na keinen Zimmermann oder Becker Müll.
Je nach Größe der Anlage gibt es verschiedene Zulieferer der Teile.
Die auch gerne mal während der Produktion wechseln.
J64 ist zb Brembo
Ansonsten zb Ferodo,ATE, etc.
-
definiere Bremsanlage?
Opel hat mehrere Hersteller beim Insignia.
je nach Art (Größe) der Bremsanlage. -
Wenn Innenbelüftet sind es die 315er, wenn Vollmaterial die 292er
Bremsen kauft man am besten per RPO Code und nicht per HSN/TSN, das geht zu 99% in die Hose.
Der A20NHT sollte mindestens die J61 Anlage haben. Die J60 haben die kleinen Benziner und die kleinen Diesel.
was heißt Summen berechnet die nicht stimmen können?Du darfst Internetpreise nicht mit lokalen Preisen vergleichen.
-
Opc420 naja von 4x4 haben ihn ja schon in seinen Motortalk Postings alle abgeraten.
Und wer für sich für teuer Geld Zimmermann Bremsen bei seinem 1.8er einbaut und meint ein schnapp gemacht zu haben , der wird sich wundern was die jetzige Kiste kostet