Beiträge von Hammerglatze

    Zum Wechseln der Beläge, braucht nichts an der EPB beim Insignia A gemacht werden. da man nichts an den Seilen macht.
    einzig die Kolben werden zurückgedreht.


    und nochmals, nein ohne Diagnostool kannst nichts Kalibrieren.
    zumal du es sowieso für deine Fehler brauchst. Da kannst die Frage in x Foren stellen, das ändert nix

    ich geh mal davon aus, das du mit Druckschlauch das Ladeluftrohr meinst, welches vom LLK zur Drosselklappe geht.

    Das bricht gerne mal bei den B20DTH an der Drosselklappe, bzw. Wenn es ein A20DTx ist, reißt der Schlauch.

    Hast halt dann keine Leistung und er russt natürlich.

    Das was die Werke erzählt mit 3000 etc. Würde mich zum sofortigen umkehren bewegen. Da möchte dich jemand in meinen Augen abzocken.

    Nein, das meine ich nicht mit ausgeschlossen.

    Entweder ist deine Batterie platt oder das Radio ;)

    Batterie kann man prüfen und mal laden.

    Evtl. mal qeurtauschen zum Test.
    geht alles, ist es die Batterie, geht nix ab zum Händler. Dir entstehen dadurch keine Kosten, da die gesetzliche Gewährleistung greift. Sollte der Händler eine Garantie gegeben haben, wird er ggf. versuchen sich drauf zu berufen und ggf. abwimmeln.
    Lass dich nicht dadurch verunsichern und bestehe auf dein Recht der Nachbesserung aufgrund Gewährleistung. Die geht 2 Jahre, aber nur in den ersten 6 Monaten nach Kauf muss dir der Händler beweisen das der Mangel nicht vorlag.

    Hardy_Woodcutter ich kenn mich sehr gut mit der Technik aus ;)

    Aber wenn dein OH dir natürlich sagt, das muss nicht, dann frag ihn doch einfach mal warum Opel das in der TI explizit beschreibt?

    Da habe ich ja dann in den letzten 13 Jahren seit es die EPB bei Opel gibt, falsch gearbeitet. Komisch das nie ein Fehler nach der angeblich falschen Vorgehensweise aufgetreten ist.


    N1ght mit dem mehrmals betätigen kalibriert man nichts, auch wenn man es augenscheinlich vermutet.

    G09-2.0CDTi Sitzbelüftung auf der Fahrerseite hat er, Lenkradheizung gab es bei dem BJ nicht.
    Kamera kann man mittels Interface nachrüsten. Kostenpunkt 250€


    die Sitzheizung dürfte sich sicherlich auch nach 2 Minuten abschalten. Gehe mal davon aus, das der Vorbesitzer da kein Geld investiert hat.


    Mehr als 3500-3900 sehe ich da nicht. Da wie gesagt einiges zur Vollausstattung fehlt.