Nur das die Benzinpumpe nicht im Motorraum ist
Beiträge von Hammerglatze
-
-
Hi,
80 Euro einen grossen Klima check das ist echt günstig
naja bei Opel ist er günstiger als bei den Unfug treibenden Amateuren.Und gibt sogar noch 3 Monate Garantie auf die geprüften Teile
Ausser mal ne Dose Sprühöl oder sonstige Mittelchen, gibt es eigentlich nichts was diese Läden brauchbar macht.
Wer da zu Wartungen/Reparaturen hinfährtDreht mir doch nicht das Wort im Mund rum
macht niemandDas Statement 'Opel bezahlt das auf Kulanz' galt nur und ausschließlich für die Rostprobleme an der Kabeldurchführung
Auch hier ist dies von den genannten Faktoren abhängig.
Du sagst es hier ja schon wieder, das Opel 100% übernimmt.
Interressant würde soetwas dann ,wenn User xyz zu seinem Händler geht und sagt: Türen haben Rost, Karre 3 Jahrealt aber nicht scheckheftgepflegt und auch keine Korrosionsschutzdurchsichten abgestempelt aber ist ja egal im Forum abc wurde gesagt, das ihr 100% übernimmt. -
-
Mit Abbrechen meine ich den DPF Reinigungsvorgang.
Wenn der grade am Freibrennen ist, und du den Vorgang abbrichst, wird er es bei einem nächsten Start und erreichen der Parameter wieder versuchen.
Passiert dies öfters, kann es zu Schäden kommen. -
Na wenn du immer den Vorgang abbrichst, kann das schon passieren.
Hast ne Tuningbox verbaut?
Dann ist das auch nen Grund. -
Hi,
[quote]
zu ergänzen wäre vielleicht noch, dass Opel eigentlich immer die Reparatur auf Kulanz bezahlt.
bitte nicht mit solchen Unwahrheiten umherwerfen, welche die Verbraucher in dem Glauben läßt, das Opel alles bezahlt.
Kulanz ist eine Freiwillige Sache des Herstellers bzw. des Händler und nicht selbstverständlich.
Es hängt von einer vielzahl von Komponenten ab, ob ggf. eine Kulanz gegeben wird oder nicht.Bei der Servoleitung ist es so, das die Kosten unterhalb der Kulanzgrenze (<200 Euro) liegen. Und Opel für alles unterhalb dieser Grenze Kulanz ablehnt.
60 Euro kosten dem Händler die Leitung und 0,5 Stunden sind dort an Arbeitszeit angesetzt.
Da wird ggf. dein Händler das übernommen haben. -
Hi,
die Rechner kannst allesamt in die Tonne werfen
Zum groben schauen ok, ansonsten haben die keine Relevanz.
Zumal du von einer Serienfelge in 17" ausgehen und nicht die beiden Zubehörfelgen als Rechengrundlage nehmen solltestDas dort noch eine ganze Reihe anderer Bauteile mitspielt, z.b. die Federbeine, vergessen die meisten.
Da kann es schnell eng werden kannWas hindert dich daran, zu einer Prüfstelle zu gehen (Westdeutschland der TÜV, Ostdeutschland die Dekra) und dort nachzufragen?
-
Hi,
was soll der TÜV sagen?
Du fährst eine nicht für dein Fahrzeug zugelassene Felge.
Das was im GA steht, ist erstmal bindend.Wie kommst du auf die 4mm?
-
Hi,
Besten Dank, kannst du mir noch die Seite nennen,
unter anderem findest das bei folgenden Händlern und kannst dort auch online bestellen
Dürkopp
Nienhaus
Lautsch (online-teile.com)
Bayrischer Taxi Einkauf (teile-profis.de) -
Na wenn man ein original OpCom und keine Nachbauten benutzen würde, steht alles dort in Klartext