Ist der Auslassschlauch des LLK.
Ein wenig Ölnebel ist dort normal.Da immer etwas Öl mitgeschleppt wird.
Sollte dort übermäßig viel austreten, ist dein Lader defekt.
Beiträge von Hammerglatze
-
-
Schau dir mal deine Ladeluftschläuche an
-
Die SH funktioniert bei jeder Temperatur und ist nirgends mit irgendwelchen Temperatursensoren gekoppelt.
Schalter an, Heizung an.
Schalter aus, Heizung aus.
Ich meinte nur die Abrechnung mit der Versicherung.
Danke für den Hinweis, bzw. für die Korrektur.Nicht dafür, aber das zitieren üben wir nochmal
Was die Abrechnung angeht, da bekommst in der Regel nichts von mit.
Der Ausführende Betrieb (Glaser,OH,etc.) macht das mit der Versicherung, du bezahlt nur deine SB ,wenn vorhanden, an den Betrieb.
Das war es -
Hi,
Schauen wir mal,..., wie die Kostenübernahme des Steinschlages ausfällt.
warum sollte der Händler dafür Kosten übernehmen?
Steinschlag in SW,Scheiben,Spiegeln bezahlt die TK (Glasbruch)
Für andere Steinschläge bist du in der Beweispflicht.Zitat
Kann ein Autofahrer, dessen Fahrzeug durch Steinschlag beschädigt wurde, den Schadensvorfall nicht zweifelsfrei nachweisen, so verliert er den Anspruch auf Schadenersatz.
Quelle: Landgericht (LG) Coburg (Urteil vom 23.12.2014, AZ: 22 O 306/13) -
Einfach mit nem Wasserfeuchten Microfasertuch.
-
Langlebigkeit ??
Du hast nen Intervall von 1Jahr/30tkm, da halten die Öle weit mehr aus.Mit dem Fuchs machst du nichts verkehrt, wird im übrigen auch als Werksfüllung und auf den Prüfständen verwendet.
Das Mobil ist halt teurer, als das orig. GM(Fuchs) Dexos 2 .
Letzeres schlägt mit ca 20 Euro 5/Liter zu buche. -
Hi,
die Dose verhindert nicht das Brummen.
Da es ein Magnetventil ist, wird dieses elektr. angetrieben.
Feuchtigkeit welche in das Ventil dringt, läßt es korrodieren und dann läuft der Kolben darin schwer.
Da das ganze nicht mit dem Fahrzeug entkoppelt ist, hat man über kurz oder lang wieder das Brummen.Einfach mal bei laufenden Motor, an dem Halter des Ventils packen, bzw. am Schlossträger dann merkt man das.
-
Ohh da hat einer ein Messgerät benutzt, was etwas beweist.
Na da hat ja einer mehr Wissen von der Materie, als jemand der damit tagtäglich im Werk (Entwicklung) arbeitet.
Alle Steuergeräte fahren nach Zeit X in den Ruhemodus, und die Kiste ist ruhig.
Egal ob verriegelt oder nicht:)
Einzig wenn ein Verbraucher (z.b Innenlicht,öffnen des Kofferraums) eingeschaltet oder der Zündschlüssel im Zündschloss gesteckt wird, erwachen die Steuergeräte wieder.Am besten bleibst bei dem was du kannst, User darauf hinzuweisen das sie sich vorstellen sollen.
-
Hi,
brauchst nicht abschliessen, der Wagen erkennt das von selbst wann er die Geräte runterfahren muß.
Solange der Schlüssel nicht steckt, ist alles im grünen Bereich. -
Warum Sascha?
Mehr aktive User hast hier doch sowieso nicht
Und es gab (gibt) ja die WA Gruppe vom Münsterlandtreffen.Wobei immer noch alle auf den Scheiß WA abfahren, muß irgendwie ein Lemmingverhalten sein.