Hi,
naja der Motor ist vom Block (ohne Innereien) her gleich
Das war es aber auch schon.
Beiträge von Hammerglatze
-
-
Hi,
Fummy: ein Schelm der böses denkt
@Eagle: was glaubst du von wem die dbilas LET/LEH/LER Ansaugbrücken sind? Das ist der Mist aus Marl, der nicht vernünftig paßt.
Bilas war mal im Saugerbereich (CIH,OHC) mit Vergaser/Einzeldrosseln gut, aber mittlerweile....
Frag mal die Jungs aus der Szene, die damit zu tun haben/hatten.
In Oscherlseben war es immer richtig Lustig am Leistungsprüfstand, da hatten einige die teuer Geld bei den beiden Firmen gelassen haben für ihre Leistungssteigerungen, richtig die Tränen in den Augen.
Warum? Weil die versprochene Leistung garnicht vorhanden war, und das in Größenordnungen bis 50PS.
Klar gehen die Karren erstmal gut, weil man ja keinen Vergleich hat, und Prüfstandsläufe werden bei beiden zu 99% abgewiegelt mit so Lustigen Dingen wie, "Keine Zeit mehr,Prüfstand belegt,defekt etc." -
Hi,
ist die Matte defekt.
Das normale Problem. -
Hi,
So heute beim fahren komisches jaulen von der Servopumpe gehört.
Angehalten Haube auf alles voller Öl. Könnt kotzen.
Ist ein Harris in der Druckleitung.
Bin mal gespannt was der Spaß kostet.
Wechseln kann ich sie zum Glück selber.Ist jemanden sowas auch schon passiert am Insignia 2,0 Diesel ?
Ist ein Standardproblem und betrifft jeden, wenn nicht regelmäßig geschaut wird ob die Leitung richtig im Halter ist.Die Leitung kostet um 100 Euro. Hat Opel schon nach unten korrigiert, kam mal knapp 200
Ist mit 2 Schrauben befestigt.
Anzugsmoment der Schraube am Lenkgetriebe 9Nm, aber da kommt man mal so richtig scheiße dran
Anzugsmoment der Schraube an der Pumpe 32Nm.
Opel gibt 0,5 Stunden vor.
Aber geh mal vom min. 3 aus, wenn du es selber machst
Tipp: Nimm den Batteriekasten raus, und löse die Seilzüge der Schaltung, dann hast etwas Platz -
Hi,
Der Kosten/Nutzenfaktor dürfte sich nicht rechnen
Du liegst da im Bereich von ca. 4000 Euro beim Umbau, da es mal eben nichtnur das HMI ist
Die ganze Hardware ist anders, und es bildet auch (Display,Radio,die zusätzlichen Module) alles eine Einheit. -
Hi,
So ist es, siehe mein verlinkter Thread oben. Teilenummer der Begrenzer (sog. Dämpfungsringe) ist: 13277645 bzw. 950992
Zu finden auch hier: https://www.ersatzteile-origin…0992-13277645::37887.html
Ich hab allerdings für beide nur 34,14 € bezahlt, dank Rabattregelung beim FOH (pro Lebensjahr Auto 1%).Ob an anderen Fahrzeugen ganze Lenkgetriebe getauscht werden müssen kann ich nicht sagen, kann ich mir aber ehrlich gesagt kaum vorstellen.
Gruß, Sascha
Das sind nur die Sicherungsringe der Spurstange
13277645 950992 -SICHERUNGSRING,SPURSTANGE (FUER REDUZIERTEN STELLWEG DER ZAHNSTANGE)Die Lenkwinkelbegrenzung besteht aus einem Lenkgetriebe mit reduzierten Stellweg
Michael: es spielt keine Rolle ob VFL oder FL
-
Es ist ein anderes Lenkgetriebe verbaut, mehr nicht.
Da gibt es beim Insignia keine Teile die angeschraubt werden -
Hi,
es gab nie einen Rückruf wegen der Scheiben
Einige OH haben desöfteren aufgrund Unwissenheit die Scheiben (Haarrisse an den Löchern und durch Bremsstaub zugesetzte Löcher) getauscht.
Es gibt eine Feldabhilfe, die sich auf die Brembos bezieht.
Und in der steht, das die oben genannten Dinge nichtmehr zu einem Tausch der Bremse führen, da dies normale Betriebserscheinungen sind.Weiterhin fahren viele ihre neuen Brembos auch sofort kaputt, da sie sich nicht an die Einfahrvorschrift des Herstellers halten
-
Hi,
20843230 ist vom Astra J und kostet 15 Euro bei Opel.gibt auch gebrauchte bei Ebay für 20
-
Nützt dir nichts, da die andere Ausstattung auch wichtig ist
Die Teile sind genauso wie die Kabelbäume, Kundenspezifisch belegt.