Nochmal zum Mitschreiben für dich.
Bei deinem Insignia hast du keinen Spurwechselassistent und auch dementsprechend kein Steuergerät an der Stoßstange.
Was ist so schwer an meiner ersten Antwort zu verstehen?
Und auch dein OH erzählt Müll.
Nochmal zum Mitschreiben für dich.
Bei deinem Insignia hast du keinen Spurwechselassistent und auch dementsprechend kein Steuergerät an der Stoßstange.
Was ist so schwer an meiner ersten Antwort zu verstehen?
Und auch dein OH erzählt Müll.
@Der Goerch wenn überhaupt, hast du nur einen Spurhalteassistenten, der mittels Kamera in der Frontscheibe die Fahrbahnmarkierungen ausliest verbaut. Beim Verlassen der Fahrspur bimmelt er dann.
Die entsprechenden Taste sollte dann auch in der Radiokonsole rechts neben der Taste der PDC vorhanden sein.
Einen Spurwechselassistenten hast du nicht verbaut, den gab es bei dir noch nicht.
Die Meldung "Fahrzeug demn. Warten" sagt nur aus, das ein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt ist. Das kann alles mögliche sein. Also auslesen, dann hast deine Info was ggf. defekt ist.
Wie schon gesagt, Opel gibt 12 Monate oder 30tkm vor , je nachdem was zuerst Eintritt.
Wechsel und gut it, kostet doch nix
Moin,
Da ich nach einem Antriebswellenwechsel nicht undbedingt auch noch die Achsgeometrie vermessen lassen wollte, wäre eine kurze Beschreibung ganz hilfreich.
wird dir bei dem HiPerStrut nichts anderes übrigbleiben. Generell sollte man ,egal ob bei McPherson oder HiPerStrut, eine Vermessung machen, wenn man Achsteile ausbaut oder löst.
Vor allem würde es mich interessieren, ob von diese vielen Schrauben auch irgendwelche Excenterschrauben zum Einstellen der Hinterachse dabei sind (die würde ich nur ungern öffnen) .
Ja, da sind entsprechende Schrauben zum Einstellen der HA dabei,
Außerdem wäre es für mich interessant, ob es vom Insignia ein Reparaturbuch gibt, bei dem es auch um den Allrad geht (also Haldex, Sperrdifferential und Viellenkerhinterachse)
Nein, gibt nix.
Lass mal ohne Keilriemen laufen. Wenn weg, dann sind entweder die Rollen fratze oder der Lima Freilauf.
Wenn noch vorhanden, wird es am Zahnriementrieb liegen.
Wie in deiner anderen Frage schon geschrieben, du hast Schrott gekauft.
Und nein, es gibt keine Unterschiede bei den versch. Insignia A Modellen.
Insignia a haben alle die gleichen Radbolzen und Radmutter ab Werk.
Aber wer billig kauft, kauft oft Müll. Und mehr sind deine Schlösser nicht. Denn daran liegt es
Kann dir das auch machen, brauchst nicht extra in die Werkstatt
Naja, du hast 2 verschiedene Teilenummer genannt
Was man so alles findet wenn man die Teilenummer bei Google eingibt IMG_0670.png
Oder hier die andere