Beiträge von Hammerglatze

    Der Insignia hat keine Zuheizer, welche wie damals beim Vectra als SH umgebaut werden konnten.


    SH bei vorhanden QH nachrüsten ist kein Thema, denn es wird ja die kompl. Anlage nachgerüstet.
    Das QH ist wie schon weiter oben beschrieben, nur ein elektrischer Heizlüfter :D


    Und das man beides nicht im Konfigurator anklicken kann, ist einzig und allein der Kabelkonfektionierung geschuldet :)

    Hi,

    Es wird gar kein Abgastest gemacht. Wird nur über CAN ausgelesen ob alles ok ist.


    falsch :)
    Wenn die entsprechende Codierung nicht vorhanden ist (z.b. wenn man direkt vor der AU den kompl. Fehlerspeicher löscht), wird sehrwohl eine konventionelle AU mittels Sonde durchgeführt.
    Denn das ODB sagt dem AU-Tester, ob das Fahrzeuge eine bestimmte Anzahl von Laufzyklen vollständig durchlaufen hat. In diesen Zyklen führt Dein Steuergerät eine Reihe von kleinen Tests durch, die Du als Fahrer garnicht mitbekommst. Einige dieser Tests können erst dann gemacht werden, wenn der Motor inklusive dem ganzen Abgassystem auf normale Betriebstemperatur gelangt ist. Und wenn das erledigt wurde, werden Abgasregelwerte im Speicher gesammelt. Sind genug Werte beisammen, sind diese aussagekräftig genug für eine AU ohne Sonde. Wenn nicht genug dieser Werte da sind, verlangt der Tester die Sonde



    Die Drallklappen haben bei keiner Methode irgendeinen Einfluß auf die AU.

    Naja Updates sind immer so eine Sache.
    Erstmal ist es sehr Zeitaufwändig sämtliche Steuergeräte auf Updates zu überprüfen.
    Da ist schonmal 1 Stunde beim Insignia weg, ohne das man auch nur 1 Stg. aktualisiert hat.
    Wenn du natürlich bereit bist, für diese Arbeitszeit (nur das reine nachsehen nach Updates) zu bezahlen, sollte dem nachschauen nix im Wege stehen.
    Was eine Stunde bei deinem OH kostet, kann man ja erfragen. Wird sich sicherlich im Bereich 70-100 Euro abspielen.


    Desweiteren werden wichtige Updates bei der Insp. mit aufgespielt, wenn es dann was gibt.
    Werden in der Regel bei der Auftragserstellung angezeigt.


    Alles andere ist vom Kunden her in Auftrag zu geben und auch zu bezahlen.
    Ein Update der UHP z.b. dauert mal eben 2 Stunden.
    Und in diesen 2 Stunden ist das MDI belegt. So das kein anderer MA des OH, arbeiten welche ein MDI brauchen machen kann.
    Da das MDI samt Lizenz mal eben einen schlappen 5 Stelligen Betrag kostet, haben viele OH meistens nur 1 Gerät pro Filiale.


    Aber um auf deine Frage zurück zu kommen.
    Er wird es sicherlich deshalb nicht machen, da die meisten Kunden nicht gewillt sind die Kosten des nachschauens zu tragen.