Fliessheck und Stufenheck sind identisch.
ST passt von den Bohrungen nicht.
Beiträge von Hammerglatze
-
-
Die Räder werden am Fahrzeug gewuchtet.
Somit werden auch Unwuchten durch die Bremsen, etc. Eliminiert.
Dazu braucht man halt spezielle Wuchtmaschinen. Einige Reifenhändler können das, aber nicht alle. -
Hi,
Hallo,
Woran kann man denn eigentlich erkennen ob man einen ölstandssensor hat?Gruß
Raffnixin dem man an der Ölwanne nachsieht.
-
Opel-Forum.nl
Insigniateam.comDa findet man alles
-
Nein das Fahrwerk ist nicht höhenverstellbar. Es bleibt wie es ist.
Zu deiner Spritsparfrage, es kommt einzig und allein auf deinen Gasfuss anDu kannst das HMI des IL gegen das HMI2.5 tauchen. Dann hast CarPlay und Android Auto.
Ist aber mit Aufwand verbunden, da du neue VCI Codes brauchst. Opel wird Dir die nicht geben, so das Dir nur der Weg über Russland bleibt. -
Hi,
zu deiner Programmierfrage, ja es ist richtig. GM nimmt pro Programmiervorgang 30 Euro Lizenzgebühr von Opel. Da jedes Steuergerät einzeln programmiert wird, kommt da natürlich was auf einen zu, jenachdem wieviele Geräte man Updaten möchte.
Dazu kommt dann noch der jeweilige Stundenverrechnungssatz im Bereich Elektrik.
Zur Heckklappe, nein da gibt es nichts. Einfach etwas Balistol oder ähnliches regelmäßig anwenden. -
Schmeiss doch erstmal die Spurplatten runter
Und dann mal schauen was der Hobel macht.
Was für eine Reifenmarke ist verbaut? -
Hi,
Hallo ich bin neu hier und auch neu mit Opel .ich habe eine Insignia Bj 2015 Kompi mit 160PS.
Ich wollte den orginal Grill gegen den Sportgrill ohne Emblem n schwarz tauschen.Frage ist das mit dem wechsel eine schwere Aufgabe oder geht es?Muss ich Vrontfänger abbauen oder über Kühler gehen oder wie laüft es.Der Händler meinte nur muss ein geklippst werden.Danke
zur Info, es gibt für den Facelift keinen Grill ohne Emblem. Ansonsten ist die Stoßstange in 10 Minuten entfernt. Die Führung wird mittels E12 Torxnuss gelöst. Da die Mutter am Halter geschweißt ist.
-
Wenn den Stand immer im Auge behältst. Ist halt nur am müffeln
-
Am Kühlmittelflansch des AGR Kühlers. Linke Seite in Fahrtrichtung vom Motor