Beiträge von Hammerglatze

    VIN= Fahrgestellnummer
    CoC = EG Übereinstimmungsbescheinigung. Dort stehen zb.alle erlaubten Reifengrößen, techn. Details zu deinem Fahrzeug etc. drin. gehört zum Fahrzeug dazu wie das Handbuch,Serviceheft,Navikarten Medium, HU/AU Bericht, Zulassungsbescheinigung I+II (Brief/Schein). Ist ein DIN A4 Blatt und wichtig :)

    Es sollen zu 99 % die Schrader "Zigarettenschachteln" verbaut sein.
    s-l640.jpg
    Alternativ, einfach mal zum Reifenfuzzi um die Ecke, ein Rad mal abschrauben, das Gummi kurz runterdrücken und nachsehen. Anschliessend wieder luft drauf, Rad montieren und fertig
    Dauert 10 Minuten.
    Weitere Alternative ist, du fragst den OH nach der TEilenummer :)


    Alle zu deinem Fahrzeug wichtigen Dinge, findest du im CoC.


    Und zu der Reifenbreite, das geht schon, fahre selber 245er auf der 8x18 13 Speichenfelge.

    Redeagel, nein die Angabe mit November 2012 sagt aus, das ab dem Datum die Pflicht für alle neu Typzugelassenen Fahrzeuge gilt. Sprich Fahrzeuge die grad erst entwickelt wurden und für die der Hersteller beim KBA eine Typgenehmigung beantragt.
    Verbaut sein muss es verpflichtend bei Fahrzeugen ab Erstzulassung 11.2014. Davor ist es optional.
    Sprich wenn der Wagen des TE BJ 13 ist, muss er gesetzlich keine RDKS haben. Hat er die RDKS Funktion im Fahrzeug, so muss er aber trotzdem Räder mit Sensoren fahren.
    Hat er kein RDKS System verbaut, so ist es egal ob er Räder mit oder ohne Sensoren verbaut. Spielt meistens eine Rolle beim Gebrauchträderkauf, da viele eben mit Sensoren angeboten werden.


    Aber ob verbaut oder nicht, kann man ja anhand der VIN rausfinden.