Ja, so sah mein Steuergerät für DAB+ auch aus.
Zu der Programmierung kann ich leider nichts sagen.
Ja, so sah mein Steuergerät für DAB+ auch aus.
Zu der Programmierung kann ich leider nichts sagen.
Hallo, müßte der rechte Knubbel sein. Beim ST sind da immer Blindkappen drauf.
Kannst du also bedenkenlos gegen einen richtigen Antennenverstärker tauschen.
Die sind nur dort, damit es hübscher aussieht, bei den anderen Modellen fällt der Knubbel weniger ins Auge.
Ist ja auch leider kein BITurbo.
Je nach Rißgröße wird das schwer, falls ein Hitzeschutzschild drüber ist, abmachen und dann kann man es besser fühlen und sehen.
Ne, auch Riße im Krümmer schließen sich bei Temperatur. Allerdings wirklich nur Riße, wenn die Stehbolzen ab sind, dann wird es dauerhaft.
Hatte ich selbst beim Astra H 1.9 CDTi, würde da ganz stark drauf tippen.
Die Beschreibung des Geräusches läßt mich das ganz stark vermuten.
Hört sich eher nach Abgaskrümmer an.
Hallo,
wollte nochmal nachfragen, was ihr für das Anfordern des VCI-Code und das Programmieren bezahlt habt?
Mein Foh möchte jetzt 110 Euro von mir, was ich als zu viel erachte.
Vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort, so kann ich loslegen.
Vielleicht kann bazidibavaria noch die Bezugsquelle für den Stecker nennen, dann hab ich alles zusammen.
Grüße
Wenn du mir jetzt noch eine gute Quelle für die geschirmte Leitung verrätst, bin ich glücklich.
Und hat ihr den Stecker am DAB-Steuergerät auch irgendwo besorgen können?
Und habt ihr zum Auspinen Ausdrückwerkzeug benutzt oder reicht ein flacher, kleiner Schraubendreher?
Viele Fragen, aber ich will nur noch einmal alles rausbauen.