Hallo,
ich hab es noch nicht gemacht, aber sollte zu anderen Modellen analog sein.
Sind meist Kunststoffmuttern und Klipse. Die kannst du weiterverwenden, wenn dir das Innenteil nicht abhaut.
Tricks gibt es nicht, geht sehr einfach raus.
Hallo,
ich hab es noch nicht gemacht, aber sollte zu anderen Modellen analog sein.
Sind meist Kunststoffmuttern und Klipse. Die kannst du weiterverwenden, wenn dir das Innenteil nicht abhaut.
Tricks gibt es nicht, geht sehr einfach raus.
Ich hab ihn schon mal abgebaut, war allerdings Handschalter und es ging wirklich sehr leicht.
Seitlich eindrücken und er fliegt schon fast von selbst nach oben.
Bitte erst mal sagen, um welchen Motor/BJ es sich handelt.
Hallo,
freut mich das er nun wieder funktioniert.
Kannst du für uns noch etwas zum Aus- und Einbau schreiben?
Falls es jemand auch machen möchte.
Grüße
Du hast somit keine Parklückenerkennung. Der Schalter wäre dort, wo der PDC-Schalter auch sitzt. Dieser ist dann nur kleiner.
Die Stabis hast du geprüft? Stoßdämpfer könnten sich bei der KM-Leistung auch verabschiedet haben.
Um beim Thema zu bleiben.
Ich würde den DPF nicht chemisch reinigen, es treten dann oft Fälle auf, bei denen er sich danach sehr schnell zusetzt.
Wenn es nötig ist, würde ich ihn extern freibrennen lassen, sind immer wieder die besten Ergebnisse und es ist genauso gut wie ein neuer Filter.
Schau mal bei Mister-Auto.de
Nein, kann ja jeder Gewerbebetrieb.
Wollte nur verdeutlichen, wie man auf dem Preis kommt.