Wollte dich nur drauf hinweisen, nicht das nicht nur die Optik evtl. verändert wurde.
Beiträge von Insignia-Pfalz
-
-
Bei diesem Fahrzeug wäre ich vorsichtig, die Endrohre sind nicht mehr original und da hat bestimmt jemand gebastelt.
160PS bekommt imme nur 1 Endrohr. Nicht das Tuning mit dem Motor betrieben wurde und du weißt nichts davon.
Außerdem sei dir bewusst, die 2009er Modelle haben noch Kinderkrankheiten.
-
Wie ich in meinem Beitrag über dir geschrieben habe, meine ich auch das Gehäuse, selbiges habe ich verlinkt.
-
zu 99% geht das Gehäuse defekt und du kannst z.B. hier einen Rep.-Satz bekommen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Das Ding ist der AGR-Kühler und platz bei den 2.0 Dieseln öfter, Kunstoff halt. Ist aber kein großer finanzieller Aufwand und der Tausch kann selbst erledigt werden. Aber da ich es noch nicht selbst gemacht habe, möchte ich keine Anleitung dazu geben.
Weiß nämlich nicht, ob das Kühlwasser komplett abgelassen werden muss.
Den Kühler gibt es auch einzeln, kostet um die 50 Euro, mit Dichtungen usw.
-
Also, ich nehme an, du hast den 2.0 Liter Diesel?
Das AGR wird normal nicht undicht, wohl aber der ARG-Kühler. Ist dies bei dir der Fall?
-
Es ist ja bekannt, diese Filter erhöhen den Luftdruchsatz, mit gröberen Filtermatten. Wie schädlich das allerdings für den Motor ist, kann ich nicht genau sagen.
Ich wechsle lieber einmal im Jahr den original Papierfilter mit Filterflies, im freien Teilemarkt kosten die auch nicht die Welt.
-
Lass doch bitte erstmal die Fehlercodes auslesen, dann sehen wir hier weiter.
-
Da kommt ja ein größeres Fahrzeug, neber dem Insignia.
Eine Art SUV, was ebenfalls in Rüsselsheim gebaut wird.
Könnte dir dann gefallen.
2018 müßte es soweit sein.
-
Ich hätte da allerdings erstmal die Ladespannung an der Batterie gemessen, bevor ich die Lichtmaschine rausgeworfen hätte, bzw. Fehler auslesen lassen. Lass das doch mal machen und schaue, was dort steht. Dann kann man dir sicher schneller weiterhelfen.