Hallo,
freut mich das er nun wieder funktioniert.
Kannst du für uns noch etwas zum Aus- und Einbau schreiben?
Falls es jemand auch machen möchte.
Grüße
Hallo,
freut mich das er nun wieder funktioniert.
Kannst du für uns noch etwas zum Aus- und Einbau schreiben?
Falls es jemand auch machen möchte.
Grüße
Du hast somit keine Parklückenerkennung. Der Schalter wäre dort, wo der PDC-Schalter auch sitzt. Dieser ist dann nur kleiner.
Die Stabis hast du geprüft? Stoßdämpfer könnten sich bei der KM-Leistung auch verabschiedet haben.
Um beim Thema zu bleiben.
Ich würde den DPF nicht chemisch reinigen, es treten dann oft Fälle auf, bei denen er sich danach sehr schnell zusetzt.
Wenn es nötig ist, würde ich ihn extern freibrennen lassen, sind immer wieder die besten Ergebnisse und es ist genauso gut wie ein neuer Filter.
Schau mal bei Mister-Auto.de
Nein, kann ja jeder Gewerbebetrieb.
Wollte nur verdeutlichen, wie man auf dem Preis kommt.
Da er von einer freien Werkstatt redet, kann man die Preise im freien Teilehandel ungefähr nachschauen.
2 Bremsscheiben ATE 321mm 116 Euro
Bremsbeläge Bosch 60 Euro
Etwas Paste und Bremsenreiniger 10 Euro
Da kommen wir nicht mal auf 200 Euro.
Und freie Werkstätten können noch die Mehrwertsteuer abziehen.
Grüße
Kannst du uns mitteilen, welches Schmiermittel du genau benutzt hast?
Hallo,
helfen kann ich dir nicht, aber du hast ja noch Werksgarantie und jeder FOH kann sich das anschauen und evtl. reparieren.
Schreibe doch dann bitte die Fehlerlösung hier rein.
Der hält auch im Sommer prima, so heiß wird das nicht.