Das geht sicherlich.
Allerdings ist es nicht erlaubt. Bei Unfällen können Fußgänger verletzt werden.
Aktuelle Kühlerfiguren klappen um, wenn man dagegen drückt.
Beiträge von Insignia-Pfalz
-
-
Hallo, der 131PS 2.0 Diesel hat eine recht gewöhnungsbedürftige Anfahrschwäche.
Es dürfte, meiner Meinung nach, kein Defekt bei dir vorliegen.
Aber vielleicht hast du ja die Möglichkeit einen vergleichbaren Motor mal zu testen (Freundeskreis, etc.). -
Luft würde komprimiert werden können, bei Pedalbetätigung.
Wasser könnte sein, aber dann muss schon sehr viel davon drin sein. Wenn die Bremsflüssigkeit nicht Jahre dort drin war, dann zieht sie normal nicht genug Wasser für diesen Effekt.
Ich tippe auf einen Fehler vom Hydro. -
Dann können wir das mal ausschließen.
Da das Bremspedal komplett fest war, würde ich auch sagen, die einzelnen Kolben an den Bremsscheiben sind auch freigänig.
Wenn der HBZ auch in Ordnung ist, kann es nur am Hydroaggregat liegen. Berganfahrhilfe hast du? -
Was ich mir vorstellen kann: Unter den Führungsblechen der Beläge ist etwas Rost oder Schmutz und im Zusammenhang mit der Materialausdehnung durch die Wärme reicht der Platz nicht mehr zum Gleiten.
Ich würde die Beläge mal ausbauen und unter den Blechen mal sauber machen.
Auch gerne mit der Feile den Schmutz entfernen, damit es richtig sauber wird. -
Das ist ja ganz einfach, einfach die Vorauswahl der Umluft ändern. Dann kannst nur die sie ausschalten.
Beim VFL könnte ich dir jetzt sagen wie, aber beim FL geht es auch.Habe mich geirrt, es ist die automatische Entfeuchtung, die man aktivieren kann.
Dort wird auf automatisch auf Umluft und Klima an geschaltet.Wenn dies aus ist, sollte allerdings auch keine Umluft mehr von alleine angehen.
-
Ich verstehe noch nicht ganz was du möchtest?
Zur Umluft gibt es noch eine Voreinstellung, glaube das sie am Anfang des Motorlaufes mit Umlauf startet, damit die Scheibe nicht so stark beschlägt und bei Temperatur wieder ausgeht.
-
Also zu deinen genannten Punkten ist die BA eigentlich sehr ausführlich.
Defrost bedeutet, automatisch beim Start wird die Heckscheibe enfrostet, sollte sie gefroren sein.
Komfortausstieg, nach Abzug des Schlüssels und öffnen der Fahrertür fährt dein Sitz nach hinten und du kannst bequemer aussteigen. -
-
Das müßte bedeuten, das noch ein Hinweis an dem Schild war.
Z.B. nur bei Regen oder nur für LKW.