Hallo, das meinte ich, hier habe ich es beschrieben und noch einiges mehr
Tipps & Tricks zu Ein/Ausbau im Interieur/Exterieur/Werkstatttipps
Gruß
RedEagle1977
Beiträge von RedEagle1977
-
-
Hallo, Du kannst diese Felgen mit 8,5J x 41 auch mit 245/35 ZR 20 Zoll fahren. Bei mir wird es genauso laufen, falls ich nicht meine OPC Line Felgen (Kompletträder mit RDKS) verkauft bekomme als Satz, dann lasse ich die Pneus demontieren und die RDKS und lasse alles beim Fachhändler umbauen auf die OPC Schmiedefelgen. Das einzige ich muss erstmal solche Felgen finden. Wenn ich Sie aber finde als Kompletträder und es sind die 255 er Reifen darauf montiert, dann besorge ich mir an Hand der FIN beim Hersteller ein Gutachten. Insignia´s die das Werk mit 19/20 Zoll Felgen verlassen haben bekommen dieses Gutachten, der Hintergrund ist der Lenkeinschlag der anders ist. Karosserietechnisch muss keine Veränderung vorgenommen werden, selbst mit Spurplatten bis 40 mm nicht. Angaben sind für das VFL.
Viele Grüße
RedEagle1977 -
Hallo, @ xray bitte keine Vollzitate. Zum Thema Longlfe habe ich bereits geschrieben dass es dann alle 2 Jahre für die, die nicht soviel fahren idealer wäre. Ich fahre eben nur 10.000 km im Jahr, warum muss dann der Ölwechsel gemacht werden pro Jahr?
Das habe ich gemeint, dass das Dexos 2 Öl für so etwas ausgelegt ist mir bewusst.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, ich habe Deinen Beitrag mit diesem zusammengefügt. Bitte mit kurzen Stichworten die "Suchfunktion" bemühen. Wenn Du Seitenschweller hast durch das OPC Line Paket dann brauchst Du einen Flachrangierwagenheber. Am besten einen Hartholzklotz oben auf die Aufnahme weil die Hubhöhe dann nicht ausreicht das Rad frei zu bekommen.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, der Audi A4 wird Dir materialbedingt, verarbeitungsbedingt besser gefallen, er wird Dir aber in Sachen Innenraum und vor allem der Größe, Kopffreiheit, Beinfreiheit nie an den Insignia ran kommen. Dann musst Du schonen einen A6 Probe fahren. Audi hat auch viele Extras die es im Insignia nicht einmal für Geld gibt, daher ist dann aber auch der Preisvergleich relevant. Bei Audi hast auch nicht den Wertverlust als beim Insignia. Zum Insignia was Du exquisit beachten solltest, stöbere einfach mal das Forum durch.
Wünsche Dir viel Spaß mit den probefahrten.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, schau Dir hinten links im Kofferraum das Steuergerät an ob die Masseverbindung zur Karosserie gegeben ist und sich nicht wie bei meinem Kumpel die Schraube einfach gelöst hat, danach waren so ähnliche Symptome wie bei Dir vorhanden.
Gruß
RedEagle1977 -
Ja sehr gerne, hast Dich ja auch in einem vernünftigen Forum registriert. Wir freuen uns über neue Mitglieder. Im Bereich "User stellen sich vor" kannst gerne noch eine Vorstellung von Dir abliefern. Dann gehören Willkommensgrüße auch zum Standard.
Zu der Farbe braun, das ist eine empfindliche Farbe und darauf sieht man alles. Bei meinem Carbongrauen sieht man auch jedes Fleckchen. regelmäßiges waschen und polieren und einwachsen hält den Lack aber frisch und lässt Ihn abperlend wirken und ist dann auch besser geschützt. Vogelkot sofort entfernen wenn der eingebrennt ist dann hat man einen Schaden auf Lebensdauer.
Gruß
RedEagle1977 -
Ich unterstelle hier niemanden was und verbieten tue ich auch niemanden etwas. Du bist hier in einem Fachforum, das ist richtig, also wird es zeitnah noch mehr Mitglieder geben die hier darauf antworten. Also wird auch für die anderen Mitglieder die evtl. auch mit diesem Problem (falls es überhaupt ein Mangel ist ) der Thread weiter bestehen bleiben. Desweiteren sind wir hier Mod´s und Admin´s und keine Forenstasi, das bitte ich ganz schnell zu respektieren.
Mit freundlichen Grüßen
RedEagle1977mir aber irgendwelchen Blödsinn zu unterstellen ist nicht in Ordnung. Da lasse ich mir dann auch von der Forenstasi nicht den Mund verbieten.

-
Mache gute Fotos hochauflösend und Nahaufnahmen, schicke diese dem Händler zu. War das ein FOH oder ein neutraler Verkäufer? Ich habe auch einen Schaden gehabt und diesen dem FOH auf Grund der Entfernung die auch 350 km entfernt war geschildert und bebildert. Er bat mich einen Händler bei mir in der Nähe aufzusuchen und dies reparieren lassen. Die Rechnung werden Sie übernehmen, dies hatte ich auch schriftlich zumindest per E-Mail. Die FOH´s haben das dann was die Rechnung anging untereinander geklärt und mir wurde die Rechnung für die Unterlagen ausgestellt.
Viel Glück und berichte mal wie das nun läuft bei Dir?
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, das war ein verdeckter Mangel den der Verkäufer vertuscht hat. Den Abständen und den Größen der Lackflächen welche beschädigt sind (etwa von der Sonne eingebrennter Vogelkot) ist die Klarlackschicht angegriffen und billig versucht worden den Mangel zu verbergen. Du wirst um eine Neulackierung der Motorhaube leider nicht drumherum kommen.
Mal bei dem netten Händler vorbeifahren und ihm das mal zeigen ob er dazu etwas zu sagen hat.
Viel Glück und Grüße
RedEagle1977