Hallo, ich will Euch meinen Insignia nicht vorenthalten.
Finale Version heißt der bleibt so, keine weitere Veränderungen mehr.
Türgriffe aussen mit Chromblenden nun.
Spurplatten H&R 25 mm je Seite hinten.
Spurplatten H&R 20 mm je Seite vorne.
OPC Line Felgen 20 Zoll ET 45 hochglanzverdichtet.
Schaut Euch das Ergebnis an.
Ich bin zufrieden über das Ergebnis.
Beiträge von RedEagle1977
-
-
Hallo,
Astra hat Lochkreis 5x115 (gehe mal vom Astra J aus)
Insignia hat Lochkreis 5x120
Trotzdem ohne Bilder kann man ja schlecht schreiben ob es originale sind. Steht aber auch auf der Innenseite durch eine Teilenummer oder GM etc.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, so habe ich es auch geplant.
Habe auch alles da und Felgen, habe nur niemand der mir die Bolzen kürzt um das Stück ohne Gewinde hier im LK Heilbronn.
Wie das ein FOH macht für ein zwanziger wie ich es in einem Thread hier gelesen habe kann ich nicht verstehen.
Meiner hat mir die AW ausgerechnet wie lange er dafür braucht incl. Montage, da bin ich bei 250 EUR
Gruß
RedEagle1977Habe mir für die HA jetzt 25mm pro Rad bestellt.
-
Hallo,
Steht alles auf der Hompage vom Hersteller der dieses Modul anbietet.Macht es Sinn das Happyblue-Modul zu kaufen besonders zum Fehler auslesen und wegen der Reinigung des Partikelfilters?
es muss eine Steigung vorhanden sein, dann wird der Anfahrassistent aktiviert. Bremse treten, wenn man nun von der Fußbremse geht wird der Insignia für ein paar Sec. gehalten.
Wie bediene ich den Berganfahrassistenten richtig? Anleitung hat leider keine Hilfe geleistet.
Das ist auch gut so, muss manuell betätigt werden, einmal antippen ist um das mal zu erklären wie eine normale Handbremse, leicht anziehen. Beim zweiten mal ist Sie zu wie eine manuelle Handbremse die dann ganz angezogen ist.
Bei mir zieht sich die elektrische Parkbremse auch nicht automatisch an.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo cologneopel, ich habe Dein Beitrag hierher verschoben.
Die Suchfunktion oben rechts zeigt Dir noch mehr Ergebnisse wenn Du "Federn eingibst".
Bitte vor Neueröffnung eines Thread´s die Suche aktiv nutzen. So bleibt das Forum übersichtlicher. Danke im Voraus.
Weiterhin viel Spaß hier im Forum.
Mit freundlichen Grüßen
RedEagle1977 -
Hallo, danke für die Antwort.
Hoffe die Felgentaschen sind vorhanden und zwar bei jeder Felge von Opel.
Am Wochenende montiere ich die Sommerräder dann schaue ich mir die 18 Zoll Felgen genauer an.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo,
Ist definitiv ET42 bei den 18 Zöller.
Bezeichnung:
Leichtmetallrad 18 Zoll, 5-Doppelspeichen-Design
Teile-Nr. 13313832
Wie bereits erwähnt möchte ich nur einmal die Spurplatten montieren.
Wäre schön wenn das jemand bestätigt der es sicher weiß dass man diese Felgen mit Spurplatten fahren kann?
Gruß
RedEagle1977bin mir nicht sicher aber ich glaube dass das ET42 sind.
-
Hallo, die werkseitige Tönungsfolie ist auf 65% abgedunkelt. Was willst Du noch dunkler haben?
Denke auch daran dass Du durch noch mehr Abdunklung nach hinten noch weniger siehst und die Sensorik der Abblendautomatik der Spiegel (falls vorhanden) beeinträchtigt werden.
Ich habe mir mal in einem anderen Fahrzeug Suntek HP85 Folie einbauen lassen.
Also die Werkstönuing reicht mir hingegen völlig aus.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo,
aber nur wenn Du hinten innenbelüftete Bremsscheiben hast.
Gruß
RedEagle1977Werde mir nächsten Monat schon mal gelochte Zimmermann besorgen
-
Hallo,
hatte den 160 PS Insignia gefahren. Den besitzt auch mein Kumpel.
Der 140 PS ist auf sparsam ausgelegt und sehr lang übersetzt. Man kann ihn mit 5 L+ - fahren.
Der 160 PS fährt sich ganz anders, kürzer übersetzt und nimmt viel besser bei der Beschleunigung das Gaspedal an.
Willst Du sparen dann fahre den 140 PS Insignia,
Tendierst Du auf Fahrspass dann der 160 bzw. in Deinem Fall den 163 PS da Du ja das Facelift Modell willst.
Die Endgeschwindigkeiten sind halt auch noch mal ein Thema.
Auf Grund des Drehmomentes die ja bei beiden fast identisch sind wäre es echt am besten wenn Du beide Motoren in der selben Karosserieform probe fährst.
https://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Insignia
Gruß
RedEagle1977