Beiträge von RedEagle1977

    Schade das du nicht die Suche benutzt...


    Hallo, sehe ich genauso, abgesehen davon wurde der Link auch in diesem Thread gepostet. Deswegen habe ich die Beiträge zusammengefügt.
    @ andrejw, bitte die Suchfunktion vor Eröffnung eines neuen Threads verwenden und effektiv suchen.
    Gruß
    RedEagle1977

    Hallo ich habe Dein Thema mit diesem zusammengefügt.
    Die Zierleisten gehen ähnlich ab wie beim VFL, diese sind nur gesteckt hoch zum Handschuhfach, zur Lenksäule usw. Wie bereits oben geschrieben gehe ich davon aus dass die Einheit Bildschirm, Lüftungsgitter gesteckt sind. Einfach anschauen und vorsichtig herantasten.
    Vielleicht meldet sich ein FL Fahrer und beschreibt Dir das exakter.
    Gruß
    RedEagle1977

    Hallo,
    vorweg bitte nicht angewöhnen permanent "fett zu schreiben". Dies war ja bisher nur einmal vorgekommen daher sehe es als Hinweis.
    Die Verkehrschilderkennung ist ein PopUp, muss nach jedem Neustart aktiviert werden, das kann auch kein OP-Com oder FOH programmieren.
    Wenn Du Modelljahr 2011 hast dann gibt es nur entweder oder wie jemand schon geschrieben hat.
    Was Du bemerkt hast ist dass sich der Lichtkegel bei verschiedenen Geschwindigkeiten verändert. Dies sind die Mehrfach Varianten des AFL Plus, zB. Spielstrassenlicht, Autobahnlicht etc.
    Jetzt würde ich gerne noch ein Bild "Nahaufnahme Deiner Frontscheibe oben mittig sehen"
    Gruß
    RedEagle1977

    Hallo, so das meinen die. Der A20DTH Motor ist dafür bekannt dass Drallklappen regelrecht durch den Motor zermahlen wurden. Einige können von Glück sagen dass es keine Folgeschaden gab am Motor und Nebenaggregaten.
    Frag mal genau die Person, wieso die Ansaugbrücke ab dem Mj und der FIn abgeändert wurden? Opel kennt sogar die Problematik der mangelhaften Ansaugbrücken ab Produktionsstart. Wäre Opel fair gewesen dann hätten Sie eine Rückrufaktion oder PVM gestartet aber das wäre ja wieder zu teuer gewesen. Unverschämt ist es aber dass der FOH davon nichts weiß oder wissen will.
    Die Ansaugbrücke geht zum demontieren ohne den Zahnriemen damit zu konfrontieren. Wenn Du dann am auseinanderbauen bist schau mal falls Du abgebrochene Drallklappen feststellst ob Reste am RPF zu sehen sind. Des Weiteren reinige auch gleich den AGR Kühler und ersetze die Dichtung. Der Turbolader ist auch schnell ausgebaut, geht problemlos ohne Hebebühne, idealerweise eine Grube.
    Gruß
    RedEagle1977

    Hallo RedEagle1977
    Opel meint zu meinem Fehler, das es bei meinem Model noch nie zu einem Drallklappenschaden gekommen ist.

    Hallo,
    nur als Tipp bring Dein jetziges Lenkrad zum Sattler und lass es aufbereiten. Kollisionswarner gab es meiner Meinung nach nicht 2010. Das geschenkte kannst ja weiter verkaufen wohl bemerkt ohne Airbageinheit.
    Alternativ kannst Du Dir das vom OPC Line oder das OPC aus Deinem Modelljahr besorgen. Den Kollisionswarner kannst Du auch nicht so einfach nachrüsten.
    Die Verkabelung mit dem Lenkrad dass Du geschenkt bekommen hast passt dann genauso wenig.
    Es geht hier um sicherheitsrelevante Teile, finde es schon mal gut dass Du nicht vor hast daran selbst herumzuschrauben.
    Gruß
    RedEagle1977