Hallo, 30mm vorne 30mm hinten da ist er hinten tiefer als vorne, wirst Du sehen.
Meiner liegt in Keilform ist aber auch ein Sport mit 10mm original von Opel.
Durch die Spurplatten steht das Komplettrad weiter heraus und er liegt noch satter in den Kurven als er das ohnehin schon macht. Die Radlager, Stabis, Querlenker werden irgendwann sowieso mal kommen, das sehe ich als geringstes Problem. Genauso wie ich gelesen habe dass die Reifen durch die Spurplatten einseitig abgefahren werden, dies kann ich auch nicht bestätigen. Ich habe damit keine Probleme und habe mich richtig entschieden, H&R Federn nein, H&R Spurplatten ja. Ich habe in Erinnerung dass es mal einen 4WD Fahrer gab der auch gesucht hat nach H&R Federn, dann hat er Sie gefunden und einbauen lassen und genau das was ich oben geschrieben war die Folge. Er hatte kein Flexride, dann wollte er kommen und die Federn pressen, davon habe ich abgeraten. Er tat das einzige richtige er baute ein Gewindefahrwerk ein. Ich will Dir aber nicht die Vorfreude verderben vielleicht läuft es ja bei Dir.
Gruß
RedEagle1977