Hallo, @ skahde, bitte keine Vollzitate ich habe es bereits mehrmals in diversen Threads in verschiedenen Themen erwähnt. Ein weiteres wenn Du für Dich erfolgreich eine Sicherungskopie gemacht hast mag das in Ordnung sein. Sei Dir aber sicher dass die Navigations Software urheberrechtlich geschützt ist. Sollte hier im Thread folglich gefragt werden, wie das genau geht oder kannst Du mir auch eine Kopie machen, werden die Beiträge kommentarlos gelöscht.
Mit freundlichen Grüßen
RedEagle1977
Beiträge von RedEagle1977
-
-
Hallo, ich hatte bei meinem auch Geräusche und das Handschuhfach ausgebaut um daran zu kommen. Als ich den Gebläsemotor ausgebaut hatte war da irgendwie so ein Kirschkern daran der diese Geräusche erzeugt hat. Noch das bisschen Laub entfernt und wieder eingebaut. Seitdem alles bestens. Es ist also nicht gesagt dass der Gebläsemotor direkt kaputt ist, deshalb erstmal checken bevor man vorher schon ein anderen bestellt der dann aber gar nicht benötigt wird.
Gruß
RedEagle1977 -
Ich habe das auch vorgehabt zu lackieren aber dann habe ich nur die Tastschalter mit Chromleisten veredelt. Das Bauteil ist zwar gesteckt aber auch von innen (hinter der Türverkleidung verschraubt). Die Deckelchen hinter dem Türgriff habe ich ebenfalls mit lackiert. Ich wollte die ganze Mittelkonsole lackieren, habe mich dann aber dagegen entschieden. Hatte alles ausgebaut und ausgedämmt und wieder alles zusammengebaut.
Mit Folie lässt sich viel machen und gestalten, Du wirst sicher noch auf ein zufriedenstellendes Ergebnis kommen.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, hatte ich auch so, das Carbon sogar wie BL8 sich das vorstellt. Mir gefiel es einfach nicht nach 2 Wochen habe ich die Folie entfernt, die Klavierlackleisten angeschliffen und in Wagenfarbe lackiert. Das gefällt mir 100 mal besser.
Was evtl. noch in Frage kommt, wäre so Aluminium Optik Folierung.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, es handelt sich um das hier.
http://www.ebay.de/itm/Unterfa…2fda14:g:0usAAOSwAKxWXHHs
Gruß
RedEagle1977* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Mit 15 NM 1,5 kg Zugkraft bist Du auf der sicheren Seite. Das Kerzenfett kannst Du Dir sparen, die Glühkerzen werden ohnehin wieder verschlissen.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, das sind die ohne Drucksensoren von Beru, kannst Du bedenkenlos einbauen.
Du brauchst dazu eine Langnuss, es gibt im Handel spezielle Kerzennüsse, diese haben die Eigenschaft im inneren beschichtet zu sein, dass das einzubauende Werkstück fixiert ist und nicht wegrutschen kann.
Achte auf das Anzugsdrehmoment dass das nicht überschritten wird. Je nach Durchmesser zwischen 8mm-18mm ist dieser max. 30 NM.
Wird bei einer Glühkerze ein falsches Drehmoment angewendet, kann es zu Kompressionsverlusten kommen. Aufgrund von Vibrationen ist bei keramischen Glühkerzen außerdem ein Bruch der Keramik möglich.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo. es ist alles Geschmackssache, das Gesamtbild hat aber was und macht was her. Fällt sicher auf der Wagen.
Weiterhin viel Spaß mit dem Wagen.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, konnte auch durchschauen aber ich habe ein noch besseres Teil aus dem Zubehör an meinen geschraubt und seitdem ist nach unten zu. Den Ausschnitt noch gemacht für die Standheizung und keine Probleme mit Wärmestau und einen sauberen Motorraum. Schwach von Opel dass die den Motorraum nicht von unten zu verkleiden zumindest bei einigen Motoren.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, mache den Getriebeölwechsel beim Bosch Service, das selbst durchzuführen ist zwar machbar aber keine schöne und vor allem saubere Arbeit.
Bitte in deinen künftigen Beiträgen nicht permanent fett schreiben. Danke schön
Gruß
RedEagle1977