Hallo,
die beiden Beiträge wurden zusammengefügt.
@ Lille bitte nicht permanent "fett" schreiben, wir können auch so Deine Beiträge verfolgen. Hervorheben einer wichtigen Textstelle hingegen reicht völlig aus.
@ Ocho der Bi-Turbo hat eine Duplexanlage ab Werk verbaut, die Bodengruppe sind identisch, sollte kein Problem sein eine Duplex Anlage an einen normalen Turbo Diesel zu montieren, bis auf die Aussparung des Diffusor am Heck. Im Bereich des Tankes musst schauen ob der frei sichtbar ist oder schon gedämmt/geschützt durch Alu wegen der Wärmeentwicklung.
Viele Grüße
RedEagle1977
Beiträge von RedEagle1977
-
-
Hallo, die sinnlos Beiträge wurden gelöscht und entsprechend eingegriffen. Hier wird es in Zukunft ganz normal weiter gehen. Solltet Ihr andere Beiträge auch noch irgendwo ähnliches entdecken, dann kurze Info an mich.
Gruß
RedEagle1977 -
Michael, allzeit gute Fahrt und viel Spaß bei der Aufbereitung.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, nur wenn Du es in den DIC Erweiterungen auf Vorhanden programmiert hast. Dann gibt es den Menupunkt.
Gruß
RedEagle1977P.S Bitte nur einzelne Textstellen zitieren, danke.
Ist nicht über dem linken Hebel also dem Blinkhebel nicht die Funktion für Spracheinstellung mit drin
-
Hallo, wie schon Wibo schrieb, besorge Dir jemand mit OPCom dann muss das freigeschaltet werden Sprache dann kann man das über den Lenkstockhebel umstellen. steht dann English und kann dann geändert werden. Falls Du in der Nähe von Heilbronn mal bist kann ich das gerne machen.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, wenn es original das DVD800 eingebaut war dann muss dies über die Config Taste in den Einstellungen im Gerät auf Deutsch umgestellt werden, somit hast Du richtig erkannt dass Du das originale einbauen musst. Im Kombiinstrument kannst keine Sprache umstellen, ist mir nicht bekannt. Die Frage ist halt auch welches Modelljahr Du hast?
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, gerade eben habe ich die Umfrage aktualisiert und mit Motorenangaben sowie KW Angaben ergänzt. Nun sollte jeder Motor gelistet sein.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, das Thema ist bekannt das Schlüssel an den Tastern kaputt gehen und die Klappfunktion nachlässt und ausleiert. Habe ich hier schon längst mit aufgenommen. Das Schlüssel Gehäuse kann ohne Schaden geöffnet werden, es muss nur die Klebefläche durchtrennt werden zwischen Vorder/Rückseite dann kann man das Gehäuse auseinanderbauen.
Tipps & Tricks zu Ein/Ausbau im Interieur/Exterieur/Werkstatttipps
Gruß
RedEagler1977 -
Hallo, wechsele die bei kaltem Motor wenn er vorher eine Nacht gestanden hat, und nicht ruckartig die Ratsche führen sondern in einer leichten Öffnungsdrehung die Glühkerzen lösen. Die Fabrikneue Glühkerze dann so wie Sie vom Hersteller kommt eindrehen und mit der angegebenen NM Zahl anziehen. Da muss auch nichts mehr nachgezogen werden. Merke Dir, hier nervt niemand wenn es darum geht sich Informationen einzuholen wie man was zu machen hat, dafür ist dieses Forum da. Der eine ist vorsichtiger und der andere ist sofort am Werk.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, das habe ich Dir auch schon geschrieben dass das fetten des Gewindes überflüssig ist und sich sogar negativ auswirken kann.
Gruß
RedEage1977