Beiträge von RedEagle1977

    Hallo, der Insignia ist ein tolles Auto, sportlich, elegant und zeitlos gerade mit OPC Line Ausstattung.
    Ich sehe dass Du auf Leistung pochst.
    Ich würde nicht unter Baujahr 2011 gehen.
    Egal ob beim OPC, 2.0 Turbo, 2,8 Liter. Es sind einfach zu viele Kinderkrankheiten die mit Produktionsbeginn vorhanden sind.
    Sicher sind diese Kinderkrankheiten auch bei den ersten Modellen beseitigt worden, ist aber keine 100 % Garantie.
    Der nicht OPC sieht auch sportlich aus gerade mit schönen Felgen. Es gibt ja dann verschiedene Ausstattungsvarianten
    Sport, Cosmo (früher) heute Innovationen usw.
    Achte lieber darauf dass Du AFL+ im Insignia verbaut hast und andere unverzichtbare Ausstattung.
    Ich habe mir erlaubt die Überschrift mal korrekt auszuschreiben, Deine Deutschkenntnisse sind ja nicht besten.
    Falls Du schöne Felgen benötigst, schau mal in den internen Marktplatz.


    Gruß
    RedEagle1977

    Hallo, mach mal bitte ein Bild über den ganzen Motorraum im Nahzoom, am besten von vorne leicht quer über den kompletten Motorraum. Dann kann ich mir ein besseres Bild davon machen und hoffe Dir helfen zu können. Ich werde dann ein Screenshot machen und die Stelle markieren dass Du es dann siehst. Im Motorraum hängen keine lose Schläuche herum soviel kann ich Dir schon einmal sagen.
    Gruß
    RedEagle1977

    Hallo, das ist die Bezeicnung für diesen Lampensockel, so stand es bei mir auf der Glühbirne.

    Ich bin mir nicht sicher, wofür TS-14V1CP steht


    Stand ebenfalls drauf

    Wie sicher bist du dir mit den 3,2 W


    Ach übrigens bei mir sind keine lästigen "Airbag Hinweise", hast Du ein Re Import Fahrzeug? Wollte aber nicht vom Thema abkommen!



    Gruß
    RedEagle1977

    Hallo, wünsche Dir hier viel Spaß und gute Fahrt mit Deinem Insignia. Mit beiden Entscheidungen hast Du eine gute Wahl getroffen.
    Dein Link habe ich funktionstüchtig gemacht, Bilder kannst Du gerne in Deiner Galerie hochladen. Beachte bitte dass der Showroom zwar noch vorhanden ist, jedoch nicht mehr genutzt werden kann um Bilder hochzuladen.
    Bei Fragen stehen wir, das Team von Insignia-Freunde.de Dir mit Rat und Tat zur Seite.
    Gruß
    RedEagle1977

    Hallo, ich frage mich die ganze Zeit was die Kupplung im Getriebe damit zu tun haben soll? Daher eine ganz andere Frage, hattest Du die Batterie abgeklemmt? Dann braucht der Insignia einige Zeit bis er die Temperatur wieder anzeigt. Da spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Ist dem nicht so, dann liegt ein Defekt vor.


    3 Möglichkeiten:
    Sensor defekt
    Verdrahtung defekt
    Steuergerät (temporär Navi 900) defekt

    Je nachdem ob das Fahrzeug noch in der Garantie ist beim FOH vorbeischauen, ansonsten kann man versuchen das Problem einzugrenzen. Löst sich das Problem nach einem Batteriereset (Zündung aus, Schlüssel abziehen, Batterie abklemmen, 30 Sekunden warten, Batterie anklemmen), dürfte sich das Steuergerät aufgehängt haben, in dem es nicht mehr korrekt arbeitet. Ein normaler Reset passiert, wenn man das Fahrzeug verschließt und einige Zeit bis zu 30 Minuten den Insignia stehen lässt. Danach sollte die Temperatur wieder angezeigt werden.

    Brachte der Reset keinen Erfolg, kann man vom billigsten zum teuersten Teil testen,
    Zuerst den Motorraum nach Marderbiss durchsuchen, hier sind die Leitungen zum Aussentemperatursensor wichtig, dieser sitzt vorn im unteren Kühlergrill.
    Sensor nach Bruchstellen im schlimmsten Fall erfolgt durch Steinschlag, ggf. tauschen
    Verkabelung prüfen, dazu müsste das Instrument (Navi 900) heraus und man muss den Durchgang zum Sensor prüfen sowohl gegen Masse als auch gegen Plus prüfen.
    schlimmstenfalls Navi 900 tauschen, was eher unwahrscheinlich ist.


    Gruß
    RedEagle1977

    Hallo, ich auch nicht, es liegt eher ein Defekt/Abnutzung am Anlasser vor. Das kratzen (Geräusch) könnte daher stammen dass das Schwungrad nicht mehr korrekt vom Anlasser angetrieben werden kann.
    Ich würde den Anlasser direkt tauschen oder zumindest ausbauen und mir das Bauteil anschauen.
    Gruß
    RedEagle1977

    Hallo, auch das ist nicht mehr relevant nach Eingaben mit Garage abschließbar, Wohneigentum ändert sich fast gar nichts. Relevant ist ob man eine TK mit SB oder ohne SB nimmt. Die Schadenfreiheitsklasse spielt die größte Rolle dabei. Werkstattbindung dass die Versicherung vorschreibt wo das Fahrzeug repariert wird, das spart Geld halte ich aber erfahrungsgemäß nichts davon. Die Fahrleistung in KM und wer das Auto fahren darf, spart ebenfalls Geld. Da ich keinen persönlichen Berater benötige und bei einem selbstverschuldeten eine 0800 Nummer zur Verfügung steht, würde ich das bei der HUK24 über die Hotline abwickeln. Vom Umfang her bin ich sehr zufrieden und das betrifft einiges was ich abgewählt und einiges was ich benötige, wie zB, Tierschaden, dazu zählt aber sowohl Wildschäden als auch normale Tiere, außerdem Tierbissschäden mit Folgeschäden, darauf lege ich Wert. Mein Fahrzeug steht zwar nachts in der Garage aber man kann ja nie wissen.
    @ Touring-Fan bitte keine Vollzitate. Danke
    Gruß
    RedEagle1977