Beiträge von RedEagle1977

    Hallo, den Schlüssel würde ich schon mal gar nicht stecken lassen, es piept ja auch als Hinweis dass der Schlüssel im Zündschloss steckt. Bei Mercedes Nutzfahrzeugen ist es bei manchen Modellen sogar so gewollt dass die ZV das Fahrzeug verriegelt wenn der Schlüssel steckt, Diebstahlschutz des Fahrzeuges.
    Bei mir ist es so eingestellt dass sich beim anfahren die Türen verriegeln. Eine Einstellung gibt es nicht daher Zentralverriegelung Steuergerät prüfen, Fehlerspeicher auslesen.
    Gruß
    RedEagle1977

    Hallo, der Gurtwarner hat höchste Priorität, er ist laut und nervig. Dennoch ist es bei mir so wenn ich den Gurtwarner ignoriere für 1 Minute dann bleibt das Symbol im Kombiinstrument permanent an und es piepst aber auch nicht mehr, Modell 05/2011
    Grundsätzlich macht es immer Sinn sich anzuschnallen, ich schnalle mich am Tag 100x an.
    Gruß
    RedEagle1977

    Hallo, muss mal fragen, der Motor ist mit allen Nebenaggregaten, generalüberholt? Und 6600 EUR ist das incl. Motor und Einbau so dass Du den Insignia wieder fahren kannst? Hättest zumindest mal das vorgeschriebene Dexos 2 eingefüllt. Der Zahnriemen ist ein Verschleißprodukt. Gummi altert mit den Jahren und deshalb nach spätestens 7 Jahren oder den vorgeschriebenen 150.000 km die Opel vorgibt das Verschleißteil wechseln.
    Gruß
    RedEagle1977

    Hallo, dem Dieselfahrer empfehle ich dringend einen Aktivekohlefilter, jedem anderen Fahrzeug mit Klimaanlage zwar auch, aber der Innenraum bekommt mit einem Papierfilter die Diesel Abgase zu spüren, kein besonderes guter Geruch, Leute Ihr fahrt das Top Modell von Opel, Aktivekohlefilter jährlich einbauen, Klimaanalge und Lüftungssystem säubern und einen guten Geruch ertragen, Gruß
    RedEagle1977

    Hallo beim VFL ist es so wie mein MOD Kollege schon schrieb es ist zusätzlich zum Ölmessstab in jedem Fall noch ein Sensor vorhanden, dieser bewirkt dann im DIC folgendes, es reicht schon aus dass der Insi im Gefälle steht und diese Meldung erscheint,


    "Ölstand niedrig bitte Motoröl nachfüllen"


    die Warnung sollte man Ernst nehmen und auch parallel dazu den Ölmessstab ziehen. Hatte die Anzeige mal und der Ölstand war aber Ok.


    Gruß
    RedEagle1977

    Hallo, neue Batterie einbauen, hatte die gleichen Symptome bis auf die Meldung im DIC, denke Du hast den A20DHT? Tausche die Batterie und dann schaust mal was passiert, würde die jetzt verbaute mal mit einem elektronischen Ladegerät von C-Tek versuchen zu laden um zu sehen was mit der Batterie ist. Hast Du nach Motorstart die Spannung jenseits der 12V? Denn dann ist gewährleistet dass der Generator korrekt arbeitet.
    Gruß
    RedEagle1977

    Hallo Tommes51, dann gratuliere ich Dir nur noch dass es schadenlos geklappt hat. Hast Du eine Testfahrt gemacht ob das Lenkrad bei Deiner angegeben Geschwindigkeit immer noch flattert? Würde mich mal interessieren ob der Auslöser die Spurplatten war. Auch das ist bekannt dass die von der Qualität nicht so gut sind als die H&R was Unwucht angeht.


    @ Warren, bitte lass es ständig Unruhe zu stiften, trage zum Thema bei oder lese einfach nur mit. Ich gehe davon aus dass Du mitbekommen hast dass der leidtragende Schlosser ist. Das ist nicht amüsant sondern einfach nur schlechte Qualität was Einbach da liefert.


    Gruß
    RedEagle1977