Hallo, Baujahr und Modell Variante sollte ebenfalls schon der Verkäufer veröffentlicht haben. Da alles Spekulation ist wären das die wichtigsten Anhaltspunkte. Außerdem haben wir hier im Forum FIN Entschlüsseler
Gruß
RedEagle1977
Beiträge von RedEagle1977
-
-
Hallo die Umfrage besteht bereits, darin stehen auch schon Erfahrenswerte. Aus diesem Grund habe ich Dein Thread in diesen verschoben. Hier ist auch die Umfrage auf Seite 1.
Bitte bevor Threaderöffnung die Suchfunktion bemühen, danke.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, kann mir mal jemand sagen was er mit CC meint?
Vorab keine Probleme mit,
Can Bus, Bordcomputer (wird nicht überwacht) zumindest bei mir
TÜV
Verkehrskontrolle
Wasserdichtigkeit
Funktionalität
Chrom ist nicht kratzempfindlich, ein weiterer Vorteil
ob es ein Nachteil ist, die UV Strahlen haben das Plexiglas leicht gelblich verändert
der Umbau wurde perfekt von mir gemacht und die Seitenblinker halten mit dem speziellen Karosserie Doppelklebeband bis heute
Tolle Optik zu den Chromgriffen die ich auch nur überklebt habe, sollte mir das Chrom irgendwann nimmer gefallen oder nicht mehr ansehnlich sein dann kann ich auf lackierte Optik wieder zurückrüsten.
Gruß
RedEagle1977PS Habe nun 43000 km und der Wagen läuft wie ein Uhrwerk und macht einfach nur Spaß in den Kurven oder beim Gas geben im Sport Modus
Vorhaben
Große Inspektion mit Bremsflüssigkeitswechsel, diesmal aber auch neue Kerzen und Keilrippenriemen, alle Umlenkrollen prüfen auf Leichtigkeit und Geräusche, die Beläge sind fertig also ATE Ceramic nun vorne und hinten.
Gruß
RedEagle1977 -
An der Hinterachse ändern sich die Werte,
die von J60, J61, J62 100 NM + Winkel 60 GRAD
OPC bleibt gleich 150 NM + 60 Grad Drehwinkel Vorderradbremse und 100 NM + 60 GRAD an der Hinterachs.
Die kleine Schraube für die Scheibe ist mit 7NM anzuziehen.
Neue Schrauben sind immer zu verwenden für den Bremssattel am Träger zu verschrauben, diese werden mit 40 NM angezogen.
Gruß
RedEagle1977 -
Es sind bei J60/J61 150NM so wie ich es auch geschrieben habe.
Habe selbst die Bremsscheiben an beiden Bremssystemen gewechselt.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, steht auch hier.
Tipps & Tricks zu Ein/Ausbau im Interieur/Exterieur/Werkstatttipps/UmbautenP.S Bei sicherheitsrelevanten Teilen würde ich immer das original Ersatzteil vorziehen.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, der GSI hätte nicht sein müssen, denn wenn man Ihn betrachtet sieht er sowieso aus wie der Nachfolger vom Insignia A OPC. Frage mich wieso wurde dann nicht der Astra dann mit GSI weitergeführt, sondern mit GTC? Dies und das muss ich nicht verstehen, Opel wird nie mit AMG M Modellen oder S Modellen mitwirken können. Die Optik ist das eine, dennoch immer noch keine Voll LED Rückleuchten, ist ein NoGo zumindest in der heutigen Zeit und die Aggregate sind einfach nicht vorhanden. Bei den LED Rückleuchten, das Auge kauft eben mit. Ich habe auch auf der Audi Homepage einen A6 zusammenkonfiguriert, auch wenn der Insignia von den Testern mit dem A4 verglichen wird, ok dann habe ich ein paar Extras. Aber wie schon einer schrieb 60.000 EUR + für einen Insignia, nein das werde ich niemals ausgeben. Und so denken viele daher fährt er auch zzT. so selten einer herum. 2011 kostete ein OPC Line 2.0 T 45900 EUR dann ist aber fast alles enthalten bis auf Sachen die ich sowieso nie brauche.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, hast Du vier oder 6 Sensoren an der vorderen Stossstange?
Das ist ausschlaggebend für die Parklückenerkennung, der Insignia zeigt dann im DIC an was zu machen ist beim Parkvorgang.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, wie bereits erwähnt ist es urheberrechtlich geschützt und Screenshots aus diesem Programm werden ohne Bemerkung gelöscht.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, die Diskussion würde soweit ableiten, als ehemaliger Reisemobilaufbauer und Werksdienstmitarbeiter kann ich Dir aber sagen dass ein Meterstab nicht ausreicht. Nun aber zum Thema zurück. Schlage dann vor machst Ihm sein Schiebedach hinein und alle sind glücklich besonders der TE.
Gruß
RedEagle1977