Hallo,
D1S VFL Insignia
D3S FL
Probleme Kurvenlicht prüfen, dauerhafte Fehlermeldung, Höhenanpassung, Assymetrie Schwenkung der Xenonscheinwerfer und Abbiegelicht
Es ist identisch Motorhaube und Kotflügel, die Frontschürze Halterungen und Aufnahmen passen auch.
Aufwand lohnt sich nicht dies umzusetzen es seitdem man hat ein Frontschaden.
Gruß
RedEagle1977
Beiträge von RedEagle1977
-
-
Hallo, dann kauf Dir besser gar kein Auto mehr. Bauteile sind billig gefertigt und die Industrie bzw. die Hersteller verdienen sich ein Vermögen. Die ausgenutzten sind die Endverbraucher. Die sollen doch wenn es nach den Herstellern geht alle 3 Jahre ein neues Modell kaufen. Habe selbst bei einem namhaften Hersteller in der Produktion gearbeitet und da steht Made in Romania oder andere billige Länder auf den zu verbauten Teilen. Das Fahrzeug fängt aber trotzdem bei einem Einführungspreis von über 30.000 EUR an. Würde man andere Materialien verwenden und stabiler konstruieren dann wären viele Reparaturen überflüssig.
Das war nicht themanah aber egal ob Mercedes, Audi, BMW die Qualität ist schon lange nimmer das was Sie einmal war.
Gruß RedEagle1977 -
Hallo, wurde die Lichteinstellung korrekt durchgeführt?
Evtl. kann die Meldung zur Folge haben dass Sensoren fehlerhaft sind selbst an der Hinterachse.
Beim Startvorgang bewegen sich die Scheinwerfer nachdem sie zünden und justieren sich?
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo Leute, vor kurzem bin ich 40 geworden und ich will mir ein neues Sofa anschaffen. Abgabegrund ist dass die Ottomane linksseitig ist und man die nicht ändern kann. An Selbstabholer mit Anhänger.
Maße sind ca. 250 cm Hauptsitzfläche, Tiefe mit Bettkasten sind 170 cm, Bett ist schnell herausgezogen und wieder hineingeschoben, Seitentreile fest und nicht änderbar, keine Risse, leichte Abfärbungen von Kleidung aber bekommt man bestimmt mit gutem Polsterreiniger wieder besser hin.
Wer ein Sofa benötigt und eine Möglichkeit hat dass abzuholen, bitte schnell melden, danke. PV ist 250 EUR
Die Bilddateien sind zu groß,
https://www.ebay-kleinanzeigen…a-blau-/738956875-88-8781Beste Grüße aus Schwaigern
RedEagle1977 der nun 40 ist
-
-
Hallo, der Himmel knickt sehr leicht, komplett heraus muss er nicht. Es reicht ihn abzusenken aber Haltegriffe, Beleuchtung im Fond und Verkleidungen an C Säule bis B Säule sollten demontiert werden. Um den Himmel abzusenken. Die Flosse ist verschraubt und leicht demontierbar.
Frage
Darf so eine Walze die über das Dach fährt solch einen Schaden verursachen? Ist der Inhaber dafür nicht haftbar zu machen? Steht in den Benutzungungsbedingen der Waschanlage auf eigene Gefahr oder sonstige Hinweise?
Mache mal ein auch wenn es nicht schön ist ein Bild vom Schaden von Oben und von den Seiten möchte mir das mal anschauen. Danke
Tipp von mir lass Sie in Wagenfarbe lackieren macht mehr her dann hat sich das ganze wenigstens gelohnt. Die Farbe beeinträchtigt keinen Empfang.
Wünsche Dir alle gute für die Reparatur.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, als Kompletträder kalkuliere mal 1000 EUR ein eher weniger. Wenn Du Sie richten lässt dann 1200 EUR. Manche bestehen auf den originellen Look daher würde ich warten mit lackieren. Viele haben die pulvern lassen. Ich habe meine Hochglanzverdichten lassen und nach über einem halben Jahr einen Liebhaber gefunden und dafür noch 1600 EUR bekommen, jedoch hat das Verfahren 700 EUR gekostet.
Wie Sie jetzt sind setze Sie in Kleinanzeigen und schreibe erstmal VHB dazu. Nabendeckel kosten normal extra schon knapp um die 80 EUR. Ich tendiere nun dass es die falsche Jahreszeit ist denn 20 Zoll fährt kaum jemand im Winter es seitdem er wohnt in einem warmen Land.
Viel Glück beim Verkauf
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, wenn es wirklich eine LED sein sollte die defekt ist dann wird der FOH nur das Kombiinstrument austauschen die reparieren so etwas nicht. Kulanzantrag stellen und Opel entscheiden lassen aber vorher erst einmal zum FOH gehen und dem Fehler auf den Grund gehen, ein oberstes Gebot wenn es zum Tausch kommen sollte auf Grund eines Defektes ist ein lückenloses Scheckheft.
Gruß
RedEagle1977 -
Mail ein Auszug aus der Anleitung:
Beleuchtung beim Einsteigen
Willkommensbeleuchtung
Scheinwerfer, Rückleuchten, Rückfahrlicht,
Kennzeichenleuchten, Instrumententafelbeleuchtung,
Innenleuchten
und Ausstiegsleuchten
werden beim Entriegeln des Fahrzeugs
mit der Funkfernbedienung für
kurze Zeit eingeschaltet. Diese Funktion
erleichtert das Wiederfinden des
Fahrzeugs im Dunkeln.
Die Beleuchtung wird automatisch
ausgeschaltet, wenn der Zündschlüssel
in Stellung 1 gedreht wird.
Aktivierung bzw. Deaktivierung dieser
Funktion kann im Menü
Einstellungen im Info Display geändert
werden. Fahrzeugpersonalisierung
3 90.
Die Einstellungen können in Abhängigkeit
des verwendeten Schlüssels
gespeichert werden 3 22.
Theaterlicht
Beim Öffnen der Fahrertür werden
darüber hinaus folgende Leuchten
eingeschaltet:
Alle Schalter
Driver Information Center
Türgriffbeleuchtung
Beleuchtung beim Aussteigen
Die folgenden Leuchten werden beim
Abziehen des Schlüssels aus dem
Zündschloss eingeschaltet:
Innenbeleuchtung
Instrumententafelbeleuchtung
Ausstiegsleuchten
Wird nach einer Zeitverzögerung automatisch
ausgeschaltet. Wenn die
Fahrertür während dieser Zeit geöffnet
wird, wird das Theaterlicht eingeschaltet.
Scheinwerfer, Rückleuchten, Rückfahrlicht
und Kennzeichenleuchte beleuchten
für eine einstellbare Zeit
nach dem Verlassen des Fahrzeugs
den Weg.
Einschalten
1. Zündung ausschalten.
2. Zündschlüssel abziehen.
3. Fahrertür öffnen.
4. Blinkerhebel ziehen.
5. Fahrertür schließen.
Wird die Fahrertür nicht geschlossen,
schaltet sich das Licht nach zwei Minuten
aus.
Durch Ziehen des Blinkerhebels bei
geöffneter Fahrertür wird das Licht
sofort ausgeschaltet.
Aktivierung bzw. Deaktivierung dieser
Funktion sowie die Leuchtdauer
können im Menü Einstellungen im
Info Display geändert werden. Fahrzeugpersonalisierung
3 90.
Die Einstellungen können in Abhängigkeit
des verwendeten Schlüssels
gespeichert werden 3 22.
Auch wichtig zu wissen dass manche Einstellungen erst nach Motorlauf zur Verfügung stehen. Könnte sein mit dem Modul weiß ich nicht mehr, nutze die Funktion sowieso nicht. Falls jemand eine Ansteuerung auf die TFL schon umgesetzt hat würde ich mich über das Ergebnis freuen.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, das ist auch konfigurierbar im DVD800. Einfach mal ein bisschen mit der Materie befassen und den Insignia kennenlernen. Ich selbst nutze die Funktion nicht da nicht das TFL angesteuert wird sondern immer die Xenons angehen. Was genauso unpraktisch ist wenn ich aus dem Fahrzeug aussteige immer den Blinkerhebel nach vorne drücken muss dass dann die Wegebeleuchtung anbleibt für die eigestellte Dauer, diese ist genauso konfigurierbar. Die BDA hilft Dir da gut weiter und die Opel App.
Gruß
RedEagle1977