Hallo ich würde keine größere Kapazität einbauen da Du nicht weißt ob der verbaute Generator genügend Strom liefert um die Batterie damit zu laden. Gerade bei Kurzstrecken. Manche Batterien haben andere Maße als die verbauten GM Batterien obwohl gleiche Kapazität vorhanden, im schlimmsten Fall geht dann die Abdeckung nicht mehr auf den Batteriekasten. Ich würde die Kapazität verbauen die auch drin war. Vermutlich 72 AH und ich habe meine Batterie letztes Jahr ersetzt gegen eine Exide Premium Carbon diese passt haargenau von den Maßen.
Gruß RedEagle1977
Beiträge von RedEagle1977
-
-
Hallo, ist es so schwer die Suchfunktion zu benutzen? Wieviel Threads willst noch eröffnen?
Suchfunktion "Kofferraumbeleuchtung"
Suchfunktion "Laderaum Steckdose 12V"
Ich werde Dich im Auge behalten und wenn das übertrieben wird dann wird der Admin Dir einige Rechte entziehen.
Ich habe noch anderes zu tun als jeden Thread mit einem anderen zusammenzuführen.
Die Suchfunktion wird ab jetzt konsequent genutzt!
Mit freundlichen Grüßen
RedEagle1977
Team Moderator -
Hallo, drücke mal in der Mittelkonsole auf Öffnen und noch ein zweites mal! Das kannst auch mit der Fernbedienung machen, ausprobieren. Der Insignia hat keine Notentriegelung zumindest meiner nicht. Ob der Kombi eine hat gehe ich nicht davon aus. Schnell nachgeschaut indem Du den Kofferraum öffnest und die rechte Seitenverkleidung demontierst. Beim Buick ist das Gesetz Amerika schreibt diese Entriegelung vor.
Tut sich nichts dann Batteriereset machen und mal für 30 Minuten abgeklemmt lassen. Vielleicht hat sich ein Steuergerät aufgehängt. In der BDA steht nur der Tankvorgang, daher bin ich mir zu 100% sicher dass der Insignia keine dieser Entriegelung hat. Mach das mal wie ich es geschrieben habe, viel Glück.
Ich hoffe wir lesen noch mehr von Dir, im Bereich Mitglieder stellen sich vor stellst Du Dich bitte vor dass wir wissen mit wem wir es zu tun haben, das gehört in diesem Forum zum guten Ton.
Berichte bitte ob es etwas gebracht hat.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, wenn Sie nach 1-2 Minuten ausgehen sollte dann ist Heizmatte defekt. Die Sitzheizung hat drei Schaltungsstufen und wird separat geschaltet und hat mit der eingestellten Temperatur der Heizung nichts zu tun. Kulanzantrag kannst Du stellen wirst aber sicherlich selbst bei scheckheftgepflegten Fahrzeug Material Kosten und Einbaukosten tragen müssen. Außerdem dauert es teilweise so war es zumindest mal bis das gute Teil beim FOH verfügbar ist.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, gerne dafür sind wir da. Daumen hoch kannst anklicken, das zeigt uns dass Du zufrieden bist. Da wir gerne wissen mit wem wir es zu tun haben im Bereich "Mitglieder stellen sich vor" dies noch vervollständigen.
Gruß
RedEagle1977 -
Navigation,Telefon, Freisprecheinrichtung kann man zur Zeit nur über OPEL mit VCI-, und im Anschluss eine SPS-, Codierung durchführen. Das kann OP-COM leider nicht. Mein Mod Kollege wird sich dazu noch äussern, er kennt sich mit der Materie noch besser aus.
-
Den VCI Code diesen benötigst du nämlich, kann nur der FOH online abfragen.
-
Hallo, genau das ist der korrekte Anhaltspunkt, entheiraten und verheiraten. Woher das neue? Das Navi 800 zeigt Dir nicht automatisch das OPC Logo an wenn Du ein Navi 800 einbaust aus einem normalen. Dies muss softwaremässig geändert werden. Der Hersteller des Navi 800 ist Blaupunkt. Du musst definitiv zum FOH da kommst Du nicht drum herum dann löst sich auch Dein Infinity Problem. Falls Du Bluetooth hattest und die Phone Funktion genutzt hast kommt noch ein weiterer Punkt hinzu. Der FOH muss online mit dem Server Opel kommunizieren und die Codierung anfordern. Dann funktioniert auch alles.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, die eine Endposition wird sobald das Heckschloß zugezogen hat gelernt, die andere erst nach einem Batteriereset. Daher Batterie abklemmen und dann schauen ob es wieder funktioniert. Heckklappendämpfer kontrollieren auf Undichtigkeit und ist ein Heckschaden bekannt? Außerdem nach 2 Tagen kannst Du das reklamieren und die sollen sich darum kümmern.
Gruß
RedEagle1977P.S Bitte noch vorstellen im Bereich "Mitglieder stellen sich vor" woher Du kommst, dies machen i.d.R alle Benutzer hier so, danke.
-
Muss ich leider verneinen das war ein Angebot samt dem Chiptuning. Die Abwärme war enorm, ich habe das System zurückgebaut. Und ja da waren Haltewinkel zum EInsatz gekommen. Da das Rohr zu dick war wurde ein Reduzierstück verwendet. Ich habe das dann gut verkauft bekommen.
Gruß
RedEagle1977