Hallo, nenne mir bitte einen Grund wieso der FOH den Wechsel des Zahnriemen übernehmen soll? Wurde das nicht sonder vereinbart dann wirst Du den Wechsel wohl selbst bezahlen müssen. Gemäß GM Insignia A bei 150.000 km oder nach 7 Jahren.
Deine Beschreibung zu allem was noch gemacht werden soll zählt, Inspektion groß oder klein je nach Jahr dann werden Ölwechsel und was noch dazu kommt bei der Inspektion gemacht. Der FOH wird sicherlich auch nicht Deine Bremsenteile ersetzen, das ist nun einmal Verschleiß genauso wie der Zahnriemen.
Gruß RedEagle1977
Beiträge von RedEagle1977
-
-
Hallo, geht das Rückfahrlicht an wenn Du den Rückwärtsgang einlegst? Manuelles oder Automatik Getriebe?
Gruß RedEagle1977 -
Hallo, Fehlerspeicher ist wichtig um überhaupt zu lokalisieren um welchen Fehler es geht. Gerade dann wenn der Fehler permanent abgelegt ist und nicht sporadisch ist. Außerdem ist OPC Line keine Beschreibung um welchen Motor es sich handelt. Hättest Du nicht in einem Deiner Beiträge Benzin erwähnt wüsste man nicht mal dass es sich um einen Benziner handelt. Des Weiteren gehört es hier in unserem Forum dazu, dass man sich vorstellt woher man kommt und um welches Fahrzeug es sich handelt. Der entsprechende Bereich heißt Mitglieder stellen sich vor. Dann kann Dir auch besser geholfen werden.
Mit freundlichen Grüßen aus dem LK Heilbronn
RedEagle1977 -
Hallo, die Brembo Anlage ist nur am OPC verbaut worden. Lediglich zwischen 16 & 17 Zoll Bremsanlagen bestehen Unterschiede. Diese sind dann innenbelüftet 17" oder normal 16". Performance Paket kann man übrigens auch über die Suchfunktion finden was dies beinhaltet.
Die Brembo Bremsanlage am normalen Insignia damit habe ich mich nicht befasst weil die Materialkosten auch was kosten damit meine ich alleine nur den Wechsel der Bremsscheiben und den Belägen.
Meine Leistungssteigerung hat auch keine andere Bremsanlage verlangt allerdings habe ich die 17 Zoll Anlage.
Die beiden Beiträge sind zusammengefügt worden und die Überschrift habe ich auch angepasst.
Wünsche Dir viel Glück und Erfolg.
Gruß RedEagle1977P.S Frage mal bei OPC Nienhaus nach und autohaus-lautsch.de
-
Hallo, da ist die Gefahr größer dass das Spiegelglas kaputt geht im TIS steht noch mehr Schwachsinn, so arbeiten dann die Werkstätten danach um möglich viel AW abzurechnen. Ich habe mir bei der letzten intensiven Reinigung darunter alles angeschaut und ich habe einfach nur die Abdeckung nach oben gezogen, dann hatte ich diese in der Hand, fertig.
-
Hallo, einfach nach oben ziehen und die untere Kunststoffhalterung dagegen halten, darin krallt nämlich die lackierte Abdeckung.
Gruß RedEagle1977 -
Hallo, nein dann musst Du den Kabelbaum umändern und auch umprogrammieren. Xenonscheinwerfer sollten passen jedenfalls bis FL. Was ist denn passiert dass Du beidseitig tauschen musst?
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, das Mikro ist im Dachhimmel mittig in der Beleuchtung vorne. Es könnte sein dass das Mikro reibt da wo es eingesteckt ist und dadurch die Geräusche verursacht.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo mach doch mal Fotos? Ich habe mir vorgenommen wenn mein Lenkrad mal abgenutzt es direkt beim Sattler neu zu beziehen. Das OPC Line Lenkrad ist aber sehr resistent was die Abnutzung angeht. Aber ich habe es auch immer so gehalten dass Leder einzufetten in regelmässigen Abständen. Das ist wichtig für das Leder.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, die ATE Ceramic Beläge in Verbindung mit den Powerdiscs sind schon eine gute Wahl. Auch was den Bremsenstaub angeht und die Verschmutzung der Felgen angeht. Außerdem verschleissen die nicht so schnell als herkömmliche Sets. Die hintere Bremse wird zurückgedreht und gleichzeitig zurückgedrückt da ist keine Software notwendig. Das wurde hier im Forum schon des öfteren besprochen. Gruß RedEagle1977