Hallo, messe doch erstmal Spannung.
Außerdem welches Modelljahr ist Dein Insignia. Im entsprechenden Bereich "Mitglieder stellen sich vor" eine kurze Zusammenfassung von Dir und Deinem Insignia dass man weiß um was es geht und nicht spekuliert werden muss.
Zum Thema, Sicherung brauchst Du schon mal gar nicht prüfen, dazu müsste gar kein Bremslicht mehr gehen. Bremslichtschalter schaltet auch offensichtlich, das eine geht ja auch das Dritte Bremslicht geht. Außerdem kommt die Meldung im DIC ist CanBus überwacht "Bremslicht hinten ...."
Also Multimeter DC Messung machen und schauen ob da bei betätigter Bremse gleichmäßig Spannung anliegt.
Ich vermute Massefehler, Massekabel wo an die Karosse geht korrodiert. Dann die Steckverbindung direkt am Stecker alle Kabel nachdrücken. Auch hier kann es korrodiert sein. Als nächstes könnte noch ein Kabelbruch vorliegen. Zweite Alternative falsche Birne verbaut und vor allem richtig eindrehen. Nur komisch dass beides nicht geht auf einer Seite.
Gruß RedEagle1977
Beiträge von RedEagle1977
-
-
Schau mal hier,
Tipps & Tricks zu Ein/Ausbau im Interieur/Exterieur/Werkstatttipps/UmbautenKapitel 5 von mir selbst erfasst.
Gruß RedEagle1977
-
Welche gibt es denn sonst noch von Opel, die auch den Lochkreis von 5x120 (Insignia) und nicht etwa 5x105 (Astra K beispielswiese) haben?
Das vermute ich nämlich mittlerweile auch, Du fährst im Winter original Opel Felgen diese haben Gießtaschen. Wie mein Mod Kollege schrieb verschwinden die Überstände der Radbolzen in diesen Felgen. Deshalb rate ich dringend die Borbet zu demontieren und zu schauen wie weit aus den Spurplatten die Radbolzen überstehen. Bei Opel ist es so dass der Anfang gewindefrei ist, Opel nennt das eine so genannte Einfädelhilfe. Diese muss in Verbindung mit Spurplatten abgetrennt werden oder wie bereits erwähnt kürzere Radbolzen einpressen (teuere Lösung). Als ich meine Spurplatten montiert habe stand diese Einfädelhilfe heraus. Da ich 25mm und 22 mm an der Vorderachse habe in Verbindung mit OPC Rad ET41 war das nämlich schon bei mir hart an der Grenze ohne diese hässliche Kotflügelverbreiterung.
Dein Problem wird gelöst sein wenn Du die gewindefreie Fläche abtrennst. Das ist meine begründete Vermutung. Gruß RedEagle1977 -
Hallo die Fernbedienung wird nicht erkannt,
Batterie tauschen Knopfzelle, manchmal wird diese gewechselt und die Kapazität ist immer noch mies
Empfangsmodul checken, wenn dies sehr warm wird durch Stauhitze im Innenraum kann es sehr wohl zu elektronischen Problemen kommen, kalte Lötstelle etc.
Halte mal die geöffnet Taste und werden die Fenster mit angesteuert dass diese herunterfahren?
Gleiches beim Schließen, fahren die Fenster hoch wenn Du die Taste schließen gedrückt hälst?
Blinkt es dann sobald die Fenster geschlossen sind?`
Macht es irgendwelche Quietschgeräusche wenn Du die FB betätigst? Falls zB. die Türpins klemmen die aus der Türverkleidung kommen?
Hast Du die Öffnung eingestellt dass mit Einmaldrücken alle Türen aufgehen oder nur die Fahrertüre? Du kannst in den Einstellungen in den Komforteinstellungen dies einstellen dass nur die Fahrertüre öffnet, beim zweiten drücken öffnen die restlichen Türen?
Hast Du eingestellt sobald Du losfährst dass die Türen schließen?
Zum Schluß empfehle ich den Insignia an den Tester und Fehlerspeicher auslesen.
Gruß RedEagle1977 -
Hallo, demontiere die Spurplatten und fahre mal so. Welchen Lochkreis haben die Borbet Felgen weil Du Zentrierringe brauchst? Entschuldigung manch einer macht sich das Leben aber selbst schwer mit irgendwelchen Zubehörkram die Felgenoptik ist ja bekanntlich Geschmackssache. Rundum 25mm Spurplatten mit ET35 ist aber auch grenzwertig zum Kotflügel. Gab es keine Probleme?
Ich würde die Felgen ohne Spurplatten montieren und dann Probefahrt. Ist die Unwucht nicht besser dann Felgen wuchten, vielleicht wurden diese falsch gewuchtet. Hilft das auch nicht dann Bremsscheiben kontrollieren.
Dann würde ich auf Deinen Vorschlag mal original Felgen von Opel zu besorgen, dann brauchst keine Zentrierringe.
Außerdem mal ne Frage hast Du in den Zubehörfelgen so genannte Gießtaschen, wurden bei Dir die Radbolzen gekürzt oder hast Du kürzere eingepresst? Es gibt so tolle Felgen für den Insignia original Opel 19 Zoll 20 Zoll damit hatte ich noch nie Probleme und ich fahre auch Spurplatten und Tieferlegung von 30mm
Gruß RedEagle1977 -
Muss ich Vrontfänger abbauen oder über Kühler gehen oder wie laüft es.
Hallo Front muss weg. Doppelführungsclipse unter dem Fahrzeug, seitlich zusätzlich verschraubt. Am Kotflügel die Schrauben herausdrehen. Die Stossstange aus der Halterung aushängen leicht ziehen, dann von oben, Haube öffnen dann siehst Du die Schrauben. PDC Verkabelung liegt in der Front ist mit einem Hauptstecker zu trennen, Wasserleitungen von Spritzdüsen falls vorhanden abklemmen und die Flüssigkeit auffangen. Stecker von NSW falls vorhanden. Du brauchst ein zweiten Mann. Der Grill ist alles geclipst und hineingeschoben von aussen. Du musst vorsichtig von rechts nach links die Halterungen des Grills nach unten drücken und dann geht das schadenfrei. Habe ich erst alles vor kurzem gehabt.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, ich kann Dir nur einen Insignia empfehlen.
Limousine als Fließheck da kannst garantiert drin schlafen und bekommst auch eine Hundebox herein.
Der Kofferraum ist riesig.
Gruß RedEagle1977 -
Schleifgeräusche treten besonders nach einer härteren Bremsung auf
Dann ab in die Werkstatt, dann stimmt am Bremssystem etwas nicht. Wann wurde die Bremsflüssigkeit korrekt gewechselt und das Bremssystem entlüftet? Sind die Beläge frei. Liegen die Aufnahmen der Beläge satt auf ohne Widerstand? Schau genau nach, dann doch Rad herunter und Bremssattel weg. Ist der Bremskolben leichtgängig?
Berichte mal, Gruß RedEagle1977Ach ja ehe gemeckert wird, er hat nur einen Satz geschrieben und diesen habe ich zitiert

-
Hallo, gerade die neuen Mitglieder sollten dies wahrnehmen und verstehen. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Gruß
RedEagle1977 -
Hallo, lies Dir dass mal durch bitte, so habe ich es bei mir gemacht.
Punkt 10
Tipps & Tricks zu Ein/Ausbau im Interieur/Exterieur/Werkstatttipps/UmbautenGruß RedEagle1977