Wie sieht es mit der Fördermenge aus im Kraftstoffsystem, das erklärt auch wieso Du beim starten Gas geben musst, ist der Dieselfilter frei? Hast Du mal den Kraftstoffdruck gemessen? Wenn die Batterie nicht geladen war lädt dann überhaupt das System bei laufendem Motor, bei mir was die K-Leitung aus dem Steckergehäuse gerutscht da war trotz Motorlauf 12,3 V. Der Ladeluftschlauch würde ich nicht nur mit einer bloßen Draufsicht mit in Ordnung deklarieren, da können Undichtkeiten tatsächlich sein die Du so überhaupt nicht siehst.
Gruß RedEagle1977
Beiträge von RedEagle1977
-
-
Das bringt leider auch nix denn die Führungen an der Verkleidung sind ebenfalls abgebrochen. Doof ist dass das beweglich bleiben soll.
-
Bei Euch ist wohl alles ganz geblieben?

-
Hallo, die Tasten sind auch besser von meinem den ich eine Seite vorher gepostet habe. Der erste originale war ja alsbald abgegriffen. Mich stört das nicht dass das Emblem auf der Vorderseite ist. Gruß RedEagle1977
-
Hallo, ich habe eine Frage speziell an die 4 und 5 Türer Fahrer. Und zwar der Deckel ist bei mir abgebrochen die Feder und den Deckel habe ich aus dem Kofferraum Ladeboden herausgeholt. Die Verkleidung selbst ist ja noch in Ordnung nur da wo ständig die Heckklappe hineinfällt dies ist der Dauerbelastung eben nicht ausgesetzt. Hattet Ihr das auch mal und wie habt Ihr den Deckel wieder an die Verkleidung bekommen muss ja zurückfedern sonst hätte ich das Deckelchen mit Klebe/Dichtmasse verklebt. Die sind ja witzig wie es ausschaut ist das nur als komplettes Teil zu bekommen, was bei mir sowieso egal da die Kunststoffführungen ja gebrochen sind. Muss den Deckel irgendwie wieder da drin bekommen so dass es wieder auf Druck zurückfedert beim loslassen. Danke für die Ideen. Gruß RedEagle1977
-
Hallo der Motor ist tadellos, das Getriebe auch, jedoch die Hinterachse die Haldex das Hinterachsgetriebe ist sehr anfällig. Hat der Vorbesitzer in Erwägung gezogen das Öl zu wechseln und die Haldex zu kontrollieren? Ein 2009 er mit Allrad würde ich nicht kaufen, die 6000 EUR sind ein guter Preis keine Frage, aber Du kannst schnell 5 stellig werden weil die Hinterachse eben sehr anfällig ist. Zum Thema Steuerkette auf Längung kontrollieren lassen. Welche Ausstattung hat der Insignia? Empfehlung von mir schau Dich nach einem 2 WD um, beim Motor kannst Du nichts falsch machen, es ist halt auch immer so wie der Wagen gefahren wurde, das ist ein sicherlich wichtiger Punkt. Gruß RedEagle1977
-
Okay das ist ja dann nicht allzu dick und lass Dir aus Erfahrung gesagt sein, es ist ein Mythos dass Steuergeräte etc. kaputt gehen nur weil Sie nicht bestromt sind. Nur mal der Logik halber, kaufst Du zB. ein neues Steuergerät liegt das im Handel auch nur im Regal. Viel mehr kann es passieren je nach Steuergerät wenn Du das an das Stromnetz anschließt dass es dann kaputt gehen kann weil die Kondensatoren die tief entladen waren dies nicht verkraftet haben aber das ist nur theoretisch der Fall, also mach Dir darüber keine Sorgen. Das Anlernen ist normal. Gruß RedEagle1977
-
aber dann gelesen das es sein kann das es nach dem abklemmen der Batterie zu Fehler kommen kann.
Hallo, beim VFL müssen die Fensterheber angelernt werden dazu drücken und halten jeweils bis zum Endanschlag. Die Batterie ist schnell ausgebaut und auch der Batteriekasten. Aber wieso den Ausgleichsbehälter ausbauen? Dieser versorgt das Kühlsystem und das wäre das letzte was ich ausbauen würde um ein Kabel in den Innenraum zu bekommen. Was willst Du genau bestromen? Wieviel AMP und welchen Querschnitt willst Du verlegen? Gruß RedEagle1977
-
Glaube die Datei ist zu groß
Die Dateigröße ist auf 999 kb also 1 MB pro Bild begrenzt und das kann man mit einem normalen Bildbearbeitungsprogramm anpassen. Das Forum steht Euch kostenfrei zur Verfügung. Das dürft Ihr nicht vergessen.
Gruß RedEagle1977 -
Was für eine Beigabe meinst du bei H&R?
da handelt es sich um einen extrem belastbaren Schlauch welcher um die Spirale der Federn komplett geschoben gestülpt wird und dann mit eingespannt wird. Dadurch wird das leicht tiefere Heck ausgeglichen zur Vorderachse. Für den TÜV war dieses Prinzip bekannt auf die Federaufnahme. Hatte ich anfangs drin, dann aber schnell wieder ausgebaut geht ja rasch an der Hinterachse als ich immer wieder nachgemessen habe an der Vorderachse, dass er weiter runter gekommen ist. Ideal ist nach dem Einbau eine tolle Einfahrt über mehrere 100 km.
Gruß RedEagle1977