Beiträge von RedEagle1977

    Pin 43 als Remote, Plus direkt von der Batterie, dann schaltet der Verstärker ein sobald Du die Tür entriegelst. Denk auch daran, die Servicetöne werden dann auch über den Verstärker gesteuert und es kann zu Rückkopplungen kommen die im Lautsprecher zu hören sind. Beim verriegeln kannst Du eine Nachlaufzeit von bis zu 5 Minuten haben, dann erst ist der Verstärker Spannungslos. Aus meiner Sicht kannst Du Dir diesen Adapter sparen.


    1: normales System: Die Ausgänge liefern High-Level mit 8 V-Pegeln und erwarten 4 Ohm Last. Der Radio interne Prozessor hat dann ne Frequenzgangkurve hinterlegt, die die gröbsten Schwächen der Billig-Lautsprecher ausbügelt und für akzeptable Pegel die Bässe beschneidet.
    2. Soundsystem: Die Ausgänge liefern Low-Level mit 4 V-Pegel und erwarten ca. 12 kOhm Last. Der Radio interne Prozessor schaltet auf linearen Frequenzgang. Infinity hat dazu einen eigenen Sound Prozessor. Nur diese Programmierung macht beim Lautsprechertausch komplett mit Endstufe auch Sinn.
    Du wirst selbst mit Endstufe und den originalen Lautsprechern kein richtigen Tiefbass haben da es einer Feinabstimmung am Radio bedarf.


    Die Ausstattung zu ändern und das Radio umprogrammieren zu lassen beim FOH macht deutlich mehr Sinn.


    Aber ist nur meine persönliche Meinung dazu. Schließe aber mal die Endstufe an Pin 43 Remote an und probiere es einfach mal aus, falsch machen kannst Du nix.

    Hallo, also zusammengefasst, mit Adapter bleibt alles aus. Adapter weg und wieder mit dem Standard geht es?
    Zum Infinity das steht an den Türen auf den Lautsprecherabdeckungen aber was noch viel wichtiger ist, der intigrierte Subwoofer ist im Kofferraum eingebaut. Und ja das hört man. Jedenfalls ich benötige keine Endstufe. Aus der früheren Zeit Opel Calibra da habe ich sowas gehabt und da kam auch nur das rote dicke Kabel, das schwarze dicke Kabel und eine Chinchleitung. Was kommen denn von Deiner Endstufe für Leitungen? Eines ist sicher wenn es mit Adapter dunkel bleibt dann sind diese falsch belegt und Du kannst von Glück sagen dass Dein DVD800 noch funktioniert ohne Adapter. Du brauchst ein High-Low Power Adapter bspw.von Dietz.


    Belegung 44 poliger Stecker




    Am Radio befindet sich ein 44 poliger Stecker mit folgender Belegung. Die Belegung weicht ab mit Soundsystem "Infinity" bei Fahrzeugen mit Soundsystem und ohne wie bei Dir. Teilweise mit den gleichen Kabelfarben.
    2 Gelb, Integral-Mittelstapel Serielle Daten Niedrig
    3 BARE, Integral-Mittelstapel Serielle Daten Abschirmung
    4 Orange, Mitte Kanal Niedrig Niveau Audio Signal (-)
    5 Weiß-Schwarz, Subwoofer Niedrig Niveau Audio (-)
    6 Schwarz-Gelb, Mobiltelefon Spracheingabe Niedrig Bezug
    7 Grau, Fernbedienung Radio Rechts Audio Signal (2)
    8 Braun-Schwarz, Fernbedienung Radio Audio (-)
    9 BARE, Vorne Audio Ableitungskabel
    10 Grün-Weiß, Rechts Zusatz-Audio Signal (2)
    11 Blau, Zusatz-Erkennungssignal
    13 Grau,INFOTAINMENT-DISPLAY - FARB-INFODISPLAY (CID) oder Gelb, GRAFIK INFO-DISPLAY (GID)
    16 Grün-Violett,INFOTAINMENT-DISPLAY Mitte Integral-Mittelstapel Serielle Daten Hoch
    17 BARE, Diskret Audio Ableitungskabel
    18 Violett-Blau, Mitte Kanal Niedrig Niveau Audio Signal
    19 Weiß 0.35, Subwoofer Niedrig Niveau Audio Signal
    20 Gelb, Mobiltelefon Spracheingabe Signal
    21 Grün-Weiß,Fernbedienung Radio Rechts Audio Signal (1)
    22 Braun-Weiß, Fernbedienung Radio Links Audio Signal
    23 Grau-Weiß,Zusatz-Audio Gemeinsam Signal
    24 Violett-Weiß, Links Zusatz-Audio Signal (2)
    27 Grau, INFOTAINMENT-DISPLAY - FARB-INFODISPLAY (CID) oder Grün, GRAFIK INFO-DISPLAY (GID)
    28 Grün, OHNE RADIO (-ENTFALL) Niedriggeschwindigkeit GMLAN Serielle Daten
    29 BARE, Links Vorne Audio Ableitungskabel
    30 BARE, Links Hinten Audio Ableitungskabel
    31 Schwarz-Gelb, ohne Lautsprechersystem Rechts Vorne Lautsprecher Signal (-) (1) oder Orange-Schwarz, MIT VERSTÄRKER Vorne Niedrig Niveau Audio (-)
    32 Braun-Blau, MIT VERSTÄRKER Links Vorne Niedrig Niveau Audio (-) oder Links Vorne Lautsprecher Signal (-) (1)
    33 Schwarz-Blau, MIT VERSTÄRKER Rechts Hinten Niedrig Niveau Audio (-) oder Rechts Hinten Lautsprecher Signal (-)
    34 Schwarz-Grün, Links Hinten Lautsprecher Signal (-) oder Braun Links Hinten Niedrig Niveau Audio (-)
    35 Gelb, Mittelgeschwindigeit GMLAN Serielle Daten (+)
    36 Weiß, Mittelgeschwindigeit GMLAN Serielle Daten (-)
    37 Orange, Verstärker Steuerung
    38 Schwarz,Masse
    39 Gelb, Rechts Vorne Niedrig Niveau Audio Signal oder Rechts Vorne Lautsprecher (+) (1)
    40 Blau, Links Vorne Niedrig Niveau Audio Signal oder Links Vorne Lautsprecher (+) (1)
    41 Braun-Weiß, Rechts Hinten Niedrig Niveau Audio Signal oder Weiß 1Rechts Hinten Lautsprecher (+)
    42 Grün, Links Hinten Lautsprecher (+) oder Schwarz-Grün, Links Hinten Niedrig Niveau Audio Signal
    43 Weiß, Entertainment Fernbedienung Freigabesignal
    44 Rot-Grün, Batterie-Plusspannung




    Davon gehen bei Infinity folgende Kabel auf einen 16 poligen Stecker am Verstärker
    1 Braun-Blau, Links Vorne Niedrig Niveau Audio (-)
    2 Orange-Schwarz, Vorne Niedrig Niveau Audio (-)
    3 Braun, Links Hinten Niedrig Niveau Audio (-)
    4 Schwarz-Blau, Rechts Hinten Niedrig Niveau Audio (-)
    6 Orange, Verstärker Steuerung
    7 Violett-Blau, Mitte Kanal Niedrig Niveau Audio Signal
    8 Weiß, Subwoofer Niedrig Niveau Audio Signal
    9 Blau, Links Vorne Niedrig Niveau Audio Signal
    10 Gelb, Rechts Vorne Niedrig Niveau Audio Signal
    11 Schwarz-Grün, Links Hinten Niedrig Niveau Audio Signal
    12 Braun-Weiß, Rechts Hinten Niedrig Niveau Audio Signal
    13 Weiß, Entertainment Fernbedienung Freigabesignal
    15 Orange, Mitte Kanal Niedrig Niveau Audio Signal (-)
    16 Weiß-Schwarz, Subwoofer Niedrig Niveau Audio (-)


    Gruß RedEagle1977

    Ja ist bei mir auch gebrochen Plastik halt habe links und rechts Klebeband drauf gemacht und dann das lackierte Oberteil draufgedrückt. Die Bruchstelle siehst ja nicht daher egal. Wg dem Adapter, dazu müsste man erstmal die Grund Ausstattung haben ob Infinity vorhanden ist? Aber bitte nicht in diesem Thread das ist ein anderes Thema.

    Das schwarze um den Aschbecherdeckel kannst Du zu Dir herziehen, dann machst Du das lackierte Teil, dahin wo es hingehört und baust dann alles wieder ein. So habe ich es auch gemacht. Du hättest am besten beides zusammen ausgebaut, aber die Erfahrung musste ich auch machen. Ist ja nicht tragisch aber doppelseitiges Klebeband und dann drauf. Bei mir hält das schon ewig so.
    Gruß RedEagle1977

    Hallo, das ist nur zusammen gedrückt und rastet normalerweise ein, zusätzlich habe ich dann aber da es ausgeleiert war mit Spiegelklebeband doppelseitig an verschiedenen Stellen zusammengebracht ich habe ja die Leisten alle in Wagenfarbe lackiert.
    Gruß RedEagle1977

    Hallo, schön den Fehler gefunden zu haben. Es gibt eine Suchfunktion und diese wird bitte genutzt. Ein weiteres ist es dass wir gerne wissen und sehen würden mit wem wir schreiben daher wäre eine Vorstellung angebracht im entsprechenden Bereich "Mitglieder stellen sich vor". Dein Thread habe ich in diesen verschoben.
    Gruß
    RedEagle1977

    Hallo, ja der kleine Dübel lag tatsächlich in der Tür unten, aber nur ein Teil daher vermute ich dass ich beim Ausbau der Unfalltür den Clip ausgedrückt habe und dabei aber nicht darauf geachtet habe dass das Teil zweiteilig ist, dem zu Folge war auch nur ein Teil in der neuen Tür vorzufinden. Wie dem auch sei da ich keine Lust habe zu Opel zu fahren habe ich jetzt in der Tat einen Dübel genommen in dem Durchmesser und diesen von der Scheibenseite hineingedrückt bis er auf der anderen Seite sichtbar war und von beiden Seiten mit Panzertape fixiert, der Dübel bewegt sich nicht mehr und kann auch nicht mehr herausrutschen. Bisher funktioniert das einwandfrei und alles ist wieder ok. Achtung nicht durch den Clip eine Schraube oder Metall oder ähnliches durchschieben das zerhaut Euch das Glas.
    Dennoch möchte ich gerne wissen wie die Bezeichnung von dem Teil lautet und vor allem welche Teilenummer der zweiteilige Clip hat. Danke für das Posting der Teilenummer.
    Gruß RedEagle1977

    Was ist dann der Defekt wenn die Scheibe nicht mehr auf geht aber der Fensterheber hoch und runter geht hörbar? Ist dann der Clip ausgehängt oder herausgebrochen, habe noch keine Türverkleidung ab. Ich habe versucht durch drücken der Scheibe von Innen und aussen das Glas zu bewegen, keine Chance daher vermute ich dass die Führung aus der Scheibe gerutscht ist.
    Gruß RedEagle1977

    Servus, ich glaube ich schicke Dir die Abdeckung mal zu 8o
    revanchiere mich dann, denn die Feder ist gebrochen die Verkleidung ist ja rechts auch gerissen und zwar da wo die Metallösen durchgeschoben werden, das Ding ist keine 10 EUR wert und kostet das 10 fache ?(