Beiträge von RedEagle1977

    Dann musst du dein Glück versuchen, ich empfehle Dir viel mehr dann das Service Heft exakt unter die Lupe zu nehmen. Da siehst du ob Inspektionen etc. durchgeführt wurden. Über Unfallschäden muss dich der freie Händler direkt sowieso informieren. Je nach Alter des Fahrzeuges sollte auch mal die Klimaanlage gewartet sein.


    Mache eine ausgiebige Probefahrt, schau dir das Fahrzeug von unten an, falls möglich. Draufsicht auf Bremsen, Batterie, Motorraum etc. Falls vorhanden nimm ein Lackdichtemessgerät mit.


    Viel Glück dass du dann wenigstens alles passt so wie du es dir vorstellst.


    Gruß RedEagle1977

    Hallo, das Autohaus wenn es ein FOH ist wird dir sicher Auskunft erteilen über die History schließlich wollen Sie das Auto ja verkaufen. Bei einem anderen FOH über eine fremde FIN anzufragen halte ich für sinnlos aus Datenschutzgründen. Selbst wenn das hier jemand aus dem Forum könnte weil er beim FOH arbeitet darf er es nicht wenn du Ihm die FIN zukommen lässt. Frage den der das Auto verkauft, so habe ich das auch gehandhabt.


    Gruß RedEagle1977

    Und zur Ergänzung es gibt beim Insignia nur ein RDKS System und das geht über die Sensoren an den Ventilen wo die Werte zum Steuergerät übertragen werden, also ein aktives System. Über das ABS System wurde das beim Insignia nicht gemacht, falls sich das Fahrzeug einseitig abneigt dass dann eine Meldung kommen sollte.


    Gruß RedEagle1977

    Kann es nur nochmals wiederholen seit 2012 habe ich meine verbaut, hatte die W5W Birne herausgezogen und einfach den Stecker in den Sockel der Birne gesteckt. Okay wenn dir das so gefällt dann lass es so das Kennzeichen sieht ja nun weiß ausgeleuchtet aus. Meine LED Kennzeichenbeleuchtung ist auch nicht übertrieben hell und gebastelt habe ich auch nichts.


    Gruß RedEagle1977

    Da gibt es nichts zu lesen ausser dass ich vergessen habe den Wagen zusätzlich abzustützen, (es empfiehlt sich den Wagen zusätzlich abzustützen, gerade dann wenn man sich unter dem Fahrzeug befinden sollte. Dies werde ich auch in Zukunft machen, habe nun keinerlei Angst nochmal ein Auto selbst anzuheben, warum auch? Das war gestern Pech. Vielleicht habe ich Glück und die Versicherung übernimmt das vom Wagenheberhersteller, wird man sehen. Bleibe optimistisch. Einen neuen Wagenheber gab es jedenfalls gratis trotz dass ich keine Rechnung/Kassenzettel mehr habe bzw. nicht finde.


    Gruß RedEagle1977



    Bevor das Gespenst der Produkthaftpflicht aus der Flasche gelassen wird wäre zunächst mal ein Blick in die Gebrauchsanweisung zum Thema Sicherheitshinweise sinnvoll, Internetrecherche ob der Fehler bekannt ist, Brainstorming über mögliche Falschbedienung die eingewendet werden kann und dann Unterlagen prüfen ob Rechtschutz vorhanden ist.
    Regresse bei Herstellern sind in der Regel mit Kosten gerichtlich bestellter Gutachtern zu führen und dauern ewig lange.


    Letzeten Endes bleibt ein Schaden von SB 150 Euro + Rückstufungsschaden + der Ärger.
    Ich bin gespannt ...


    LG
    Ralf

    Danke SilverG1.2 sehr gute Idee,mein Anwalt hat dies veranlasst ist er aber auch selbst drauf gekommen und hat gleich alles in die Wege geleitet. Ich erinnere mich an Oktober 2013 als ich da die Winterreifen montiert hatte. Bin schon dankbar dass der FOH geschaut hat auf die Schnelle ob der Holm was abbekommen hat unter dem Seitenschweller. Da ich den FOH gut kenne hat er auch gleich Wärmeableitblech getauscht und eines besorgt. Die Bremsscheibe ist Schrott, habe den FOH gebeten dass er eine andere gebrauchte in der Größe montieren soll da ich gelochte verbauen will. Habe ein guten Draht zu Ihm. Nun jetzt ist die Front noch zu machen, der Seitenschweller und die Vermessung, Bin gefahren dann vom FOH bis zu mir und der Geradeauslauf ist ok, auch beim bremsen ist kein ruckeln oder ähnliches am Lenkrad zu verspüren. Ich habe auf einem Parkplatz dass Lenkrad in beide Richtungen voll eingeschlagen und bin dann angefahren auch dies ist okay und das Fahrzeug ging von alleine in den Geradeauslauf. In dem Zustand fahre ich garantiert nicht weit oder schnell aber ich bin wenigstens wieder mobil.


    Ich habe nun Bremsscheiben Kit bestellt und zwei Unterstellböcke. Nochmal passiert mir so ein Anfängerfehler nicht.


    Ein schönes Wochenende

    Hallo, Thread nach fast 3 Jahren wieder nach oben hole,
    ich werde auch beide Rohre durch diese ersetzen. Dazu kommt die Leistungssteigerung auf 300 PS. Ich halte es für gewagt zu behaupten dass so ein Popoff-Ventil besser für den Turbo sein soll. Die eine Firma hat ja bereits erklärt dass es hinausgeworfenes Geld ist.
    Ich werde ein Vor Diagramm machen und ein danach.
    Bin mir nur nicht sicher ob ich auf allen Fahr Modis die Leistungssteigerung haben will oder nur auf Sport oder Sport/Tour? Für Tipps bin ich dankbar.
    Meiner bleibt der Wolf im Schafspelz, es wird ihm nicht angesehen dass er Mehrleistung bekommt/dann hat. Auch Soundtechnisch, so lange die originale AGA in Ordnung ist wird nichts verändert.
    Da bald die Inspektion ansteht werde ich alle Bremsschläche durch Stahlflexschläuche tauschen und das System entlüften und neu befüllen lassen.


    Bin mal gespannt ich werde nicht über 450 NM Drehmoment gehen. Wenn es sein muss dann kommt eine Kupplung aus dem Rennsport noch zum Einsatz.


    Der erste Kontakt wurde bereits aufgenommen und die sind sehr bemüht.


    Gruß RedEagle1977