Beiträge von RedEagle1977

    Hallo Leute vielen Dank für Euer Mitgefühl!
    @ Hummel ich wäre auf die Idee nie selbst gekommen, die Werksfeuerwehr hat mir das gerne ausgeliehen nach kurzer Einweisung.
    Der Thread hat mir auch geholfen auch was es angeht die Rechnung bzw. das Kaufdatum ausfindig zu machen. Da hat man so viele Dinge im Kopf dass man auch auf solche Hilfestellungen von Euch angewiesen ist.
    Deshalb habe ich auch den Thread eröffnet. Dachte das endet im OT, daher auch dafür danke.
    Kann ich mir sehr gut vorstellen dass dein Kumpel ganz leise war als du ihm dass geschildert hast.
    Die Firma Bahco hat einen neuen Wagenheber einen Unterstellbock + 1000 EUR bereit erklärt falls ich nicht klagen werde etc. Mein Anwalt rät mir das Angebot anzunehmen. Der Gutachter sagte dass mir trotz Sachmangel des Wagenhebers eine Teilschuld auf jeden Fall anzurechnen wäre weil ich eben nicht zusätzlich abgesichert hatte. Das würde ein Richter auch so sehen.
    Ich hatte am Sonntag einen OPC Line Schweller bei Quoka gefunden, der baute um auf Irmscher. Der Insignia ist wie meiner in Karbongrau met. das nenne ich dann auch mal Glück, weil die Farbe passte. Die Front wird lackiert, da wo der HR Aufkleber ist hatte Sie ohnehin einen Riss, da muss mir ja mal einer mit dem Einkaufswagen dagegen gerempelt sein. Dies wird dann gleich mitgemacht.
    Mein Lackierer macht mir das dann und passt den Seitenschweller an und versiegelt gleich alles mit Hohlraumversiegelung und Wachs am Unterboden.
    Dann ist nur noch die Bremse zu machen, wie erwähnt kommt Zimmermann 17 Zoll gelocht vorne und hinten gleich dran, für 370 EUR ein Schnäppchen.


    Bei meinem Kumpel habe ich am Samstag die Bremsen gemacht, sagte gleich zu Ihm zu seinem Wagenheber hydraulich will ich zwei Unterstellböcke drunter haben. So fühle ich mich dann sicher.


    Ich denke meine Auslagen sind dann abgedeckt da ich vieles selbst noch machen kann, die gebrauchte Bremsscheibe vom FOH ist momentan noch montiert und mein Insi ist beim Lackierer.


    Mit freundlichen Grüßen


    RedEagle1977

    Ja im COC Papier steht ja drin 245/35R20. Ich hätte auch gerne 255er drauf aber ich bin mir sicher dass es kein Unterschied macht was die Härte angeht, kann ich mir nicht vorstellen, davon ist der Luftdruck eher abhängig. Mit dem Flexride Fahrwerk in Verbindung mit dem Tour Modus kann man den Insignia komfortabel fahren. Bin zufrieden soweit.


    Gruß RedEagle1977

    Und ergänze bitte den fehlenden Füllstand der einzelnen Zellen mit "destilliertem Wasser"! Komm ja nicht auf die Idee Batteriesäure nachzufüllen! Säure wird nur bei Neubefüllung der Batterien vorgenommen. Wartungsfreie nach DIN kann man nicht befüllen.
    Hier noch ein Tipp an alle, kann es nur empfehlen! Ich hatte 8 Jahre die Batterie im A3 verbaut nie Probleme gehabt mit der Batterie, das Teil habe ich ausgebaut und gleich im Insignia verbaut.
    http://www.elv.de/elv-power-br…system-mit-aktivator.html


    Jetzt dürft Ihr aber auf Danke klicken .....


    Viele Grüße RedEagle1977




    Hi,
    Ich hab gerade mal bei mir nachgeschaut. Ich hab auch die Varta mit den Schraubdeckeln drin und wollte gleich mal nach der Füllhöhe der Batterysäure schauen. Nun, ist ja echt verbaut das ganze. Kann mir einer sagen ob man die Platte mit den Hauptsicherungen auch zur Seite klappen kann ohne die Batterie abzuklemmen? Abklemmen werde ich sie mit Sicherheit nicht. Dann ist doch bestimmt vieles verstellt und man hat diverse Fehlermeldungen oder?

    Dann musst du dein Glück versuchen, ich empfehle Dir viel mehr dann das Service Heft exakt unter die Lupe zu nehmen. Da siehst du ob Inspektionen etc. durchgeführt wurden. Über Unfallschäden muss dich der freie Händler direkt sowieso informieren. Je nach Alter des Fahrzeuges sollte auch mal die Klimaanlage gewartet sein.


    Mache eine ausgiebige Probefahrt, schau dir das Fahrzeug von unten an, falls möglich. Draufsicht auf Bremsen, Batterie, Motorraum etc. Falls vorhanden nimm ein Lackdichtemessgerät mit.


    Viel Glück dass du dann wenigstens alles passt so wie du es dir vorstellst.


    Gruß RedEagle1977

    Hallo, das Autohaus wenn es ein FOH ist wird dir sicher Auskunft erteilen über die History schließlich wollen Sie das Auto ja verkaufen. Bei einem anderen FOH über eine fremde FIN anzufragen halte ich für sinnlos aus Datenschutzgründen. Selbst wenn das hier jemand aus dem Forum könnte weil er beim FOH arbeitet darf er es nicht wenn du Ihm die FIN zukommen lässt. Frage den der das Auto verkauft, so habe ich das auch gehandhabt.


    Gruß RedEagle1977

    Und zur Ergänzung es gibt beim Insignia nur ein RDKS System und das geht über die Sensoren an den Ventilen wo die Werte zum Steuergerät übertragen werden, also ein aktives System. Über das ABS System wurde das beim Insignia nicht gemacht, falls sich das Fahrzeug einseitig abneigt dass dann eine Meldung kommen sollte.


    Gruß RedEagle1977

    Kann es nur nochmals wiederholen seit 2012 habe ich meine verbaut, hatte die W5W Birne herausgezogen und einfach den Stecker in den Sockel der Birne gesteckt. Okay wenn dir das so gefällt dann lass es so das Kennzeichen sieht ja nun weiß ausgeleuchtet aus. Meine LED Kennzeichenbeleuchtung ist auch nicht übertrieben hell und gebastelt habe ich auch nichts.


    Gruß RedEagle1977