Beiträge von RedEagle1977

    Hallo zu 99% betrifft das den Scheinwerfer auf der Beifahrerseite, entweder es ist das Zündmodul auf der Unterseite die Ursache für die Meldung, die Steckverbindung die in das Zündmodul geht (Feuchtigkeit) oder in den wenigsten Fällen der Brenner D1S selbst. So lange die Meldung im DIC steht hast du auch kein AFL Unterstützung wie zB. Autobahnlicht, Kurvenlicht. Abbiegelicht hat damit nichts zu tun. Die sollen Dir den Scheinwerfer tauschen.


    Schlechte Nachrichten ich weiß, hatte es selbst erlebt bei meinem Kumpel der hat ebenfalls wie du ein 2009 er Insignia.


    Gruß RedEagle1977


    Und steh im Stau und bekomm "Kurvenlicht überprüfen" angezeigt. :)

    Hallo, @ Hausi76 du erreichst mit dem OP-Com rein gar nichts, Zeitverschwendung. Der FOH besorgt online direkt einen Code, währenddessen hängt dein Fahrzeug beim FOH am Ladegerät und an der Diagnose, damit wird die Hardware verheiratet! Der Spaß kostet dich zwischen 30 EUR - 60 EUR je nach FOH. Anders gehts nicht.
    Gruß RedEagle1977

    Hallo Tim,
    5W30 Öl von Castrol Edge erfüllt die Normen, aber das Dexos 2, 5 Liter bekommst du im Auktionshaus günstiger. Den Ölfilter kannst meistens auch da gleich beziehen wenn du den Motorkennbuchstabe nennst, A20DTH. Luftfilter und Pollenfilter kannst selbst tauschen. Handschuhfach ist schnell ausgebaut. Warte bis ein tatsächlicher Sachmangel vorliegt, dann würde ich erst weiter recherchieren. Solange der Insi läuft, mach Dir keine Sorgen, einen Ölwechsel finde ich jedoch für sinnvoll. Du kannst ja im DIC die Ölqualität in % abrufen. Falls du das beim FOH machen solltest, lass dir dieses Additive in den Tank kippen, es reinigt die Innereien des Motors und die Injektoren.


    Allzeit gute Fahrt, Gruß RedEagle1977

    Hallo, ja ich heiße Alex und ich habe mal gedacht ich berichte mal über einen Insi den ich ja betreue. Wollte damit niemand beängstigen.


    Tim lass es so wie es ist, überprüfe noch die Antriebswellen auf Spiel, der FOH will ja Umsatz machen.


    Gruß RedEagle1977

    Hatte ich auch nur Glück?
    Insignia 5 trg Limousine karbongrau met. 8000 km, Mj 05/2011
    Modell Sport, OPC Line Interieur/Exterieur, 19 Zoll Speedline RDKS Sommerreifen, 18 Zoll Mehrspeichen RDKS Winterreifen, 2WD 220 PS Turbo Benzin, Leder Siena schwarz AGR Sitze mit Sitzbelüftung/Sitzheizung, 2 Zonen Klimaautomatik, Schiebedach, Standheizung, Flexride Premium, getönte Scheiben, schwarzes Interieur, DVD 800, Berganfahrassistent, elektrochrom Innenspiegel und Aussenspiegel, elektrisch anklappbar, 17 Zoll Bremsanlage


    Fehlt eiegentlich nur, DWA, AHZ, elektrische Sitze mit Memory, Recaro Sitze,


    Kaufdatum 09/2012, UVP 45900 EUR, offizieller Kaufpreis 22500 EUR, Bar bezahlt für 21500 EUR, soviel zum Thema schnell sein Michael1979, zu dem Zeitpunkt als ich den Wagen im Netz sah, hatte ich noch meinen Audi also kurzzeitig zwei Autos bis ich den privat verkauft hatte, ging aber auch rasch.


    In Kauf genommen Karbongrau met. alles andere passt doch oder?


    Jetzt hat er gemessene 293 PS und 450 NM im Modus Sport

    Richtig Simon, dann würde ich einen wahren defekt abwarten, wenn dann ohnehin das Getriebe ausgebaut werden muss laut FOH und die das ZWS tauschen wollen und die Kupplung und die Ausrücklager dann ist er ganz schnell 2000 EUR los. Also lieber warten bis ein tatsächlicher Defekt vorliegt.


    @ Threadersteller, du fragst nach bekannten Defekten bei Insi´s bis 2011 sind einige Probleme bekannt,


    Ansaugkrümmer, Drallklappenflügel kann abreißen und quer durch den Motor schießen, Kupferteilchen sind dann am Rußpartikelfilter sichtbar, Meldung Fahrzeug demnächst warten, Notlauf
    Abgasrückführungsventil undicht Meldung Fahrzeug demnächst warten, Notlauf
    Turbolader, Meldung Fahrzeug demnächst warten, Notlauf
    Xenonscheinwerfer, Meldung Kurvenlicht prüfen, Zündmodul Hochspannungsmodul meistens die Ursache,
    Bremsscheiben, Riefen, starkes brummen rubbeln von der Hinterachse, Bremskolben kann sich festsetzen 16 Zoll Bremsanlage
    Falls Reifendrucksensoren verbaut sind und ein gelbes Ausrufezeichen kommt, liegt es an der Bremse die zu heiß wird, Abhilfe schafft da nur eine andere Bremsscheibe die gelocht ist
    Scheibenwischergestänge kann brechen, Folge Ausfall des Scheibenwischers


    Dieses Defekte sind bei einem Insignia 2009 A20DTH 160 PS CDTI aufgetreten und wurden behoben, der FOH hat es nicht geschafft die Meldung "Fahrzeug demnächst warten" wegzubekommen, wir haben den Turbolader selbst getauscht, dieser stammte aus einem Heckschaden Insi mit 15000 km. Seitdem ist Ruhe. Die Meldung Kurvenlicht prüfen haben wir nur durch Tausch des Scheinwerfers wegbekommen, Der Ansaugtrakt wurde vom FOH getauscht.


    Kosten gingen für den Besitzer einen sehr guten Freund ins unermessliche.


    Viele Grüße RedEagle1977

    Hi Sharky.


    das sind die Erweiterungen die man freischalten kann via OP Com. Das habe ich damit gemeint mit Öltemperatur, Getriebetemperatur, Navigation, Aussentemperatur, usw.


    Gruß RedEagle1977