Beiträge von RedEagle1977

    Hallo, das Dexos 2 entspricht allen Anforderungen, Bedingung ist nur bei meinem FOH, der Kanister muss versiegelt sein. Ein gutes Verhältnis habe ich auch mit meinem Meister und man kann mit Ihm über alles reden. Er akzeptiert original GM Teile die ich anliefere. Den Pollenfiltertausch mache ich selbst wird vermerkt, der Luftfilter ist von Pipercross wird regelmässig gesäubert, also auch vermerkt. Es gab noch nie Probleme. Auf dem Flyer der im Motorraum hängt, wird angekreuzt welches Öl eingefüllt wurde das gleiche ist im Serviceheft. Dadurch habe ich keine Nachteile. Der Meister sagte sogar, er kann nachvollziehen warum Kunden Eigenöl anliefern. Die Altölentsorgung muss er berechnen, selbst da wurde mir angeboten dieses in den Kanister abzulassen nach Leerung dass ich dies vom Ölverkäufer entsorgt bekomme. Aber da ist die Entsorgung günstiger beim FOH wegen dem Versand.


    Gruß RedEagle1977

    Hallo nein gibt es nicht, der eine Deckel ist leer und da hätte man das Brillenfach integrieren können. Wer DWA hat hat auf diesem Deckel die Sensoren für die Innenraumüberwachung. Ich habe eine schwarze Innenausstattung und Schiebedach in der Limousine und bei mir hat die vordere Einheit die Bedienknöpfe für das Schiebedach und dazwischen herrscht Leere. Da hätte man wunderbar ein Brillenfach einlassen können. Den Angstgriff habe ich noch nie benutzt.

    @ Tarzan der 255 er Reifen darf nur auf dem OPC montiert werden und hat auch dort nur die Freigabe, im COC Papier ist dokumentiert was Du fahren darfst. Wenn 20 Zoll dann nur in Verbindung mit 245 er Reifenbreite und Sommerreifen.


    Gruß RedEagle1977

    Hallo der Druck wird reduziert, das zischen im Innenraum ist auf fehlendes Kältemittel zurückzuführen, Klima schaltet ab. Hatte ich auch gerade gemacht, bei mir hat 50% Kältemittel gefehlt nach 2 Jahren, Kondensator und Hochdruckleitungen weißen aber keine Lecks auf. 100% dicht ist das System nicht daher entweicht Kältemittel. Es ist empfehlenswert das System wenigstens im 2 jährigen Rhythmus zu warten.


    Gruß RedEagle1977

    Hallo Penny,


    die Freischaltung gilt dem Kombiinstrument, IPC, DIC, da braucht kein Navigationsgerät verbaut sein. Je nach Hardware kann man natürlich mehr oder weniger freischalten. Hatte auch schon einen VFL 2012 Insignia freigeschaltet der kein Navi hatte. Natürlich kann man dann auch keine Navigation freischalten. Dann kann es passieren, dass wenn man ein älteres VFL 2009 Modell hat, dass der FOH zuerst das IPC aktualisieren muss um die Navianzeige sichtbar zu bekommen, hatte ich auch schon. Des Weiteren ist es optional Diesel oder Benziner dass er Öltemperatur oder Motortemperatur oder Kühlwassertemperatur anzeigt, nur eines davon ist möglich. Der Ladedruck kann nicht angezeigt werden, dazu braucht man das Happylightshowmodul.


    Empfehlung:


    Bei Schaltwagen, die Ganganzeige nur bei Automatik auf vorhanden setzen, gleiches gilt für die Getriebeöltemperatur. Das Zusatzmenu und Kompass sowie Schlüssel anlernen und Sprache auf nicht vorhanden lassen VFL 2009-2013. Ein FL ist mir bisher noch nicht untergekommen.


    Viele Grüße RedEagle1977



    auf der ersten Seite des Beitrags wurden von Chris2604 Bilder der Freischaltung vom DVD 800 beigefügt.
    Es wäre schön und hilfreich, wenn auch von den anderen Navisystemen (DVD 900, iLink 900, usw.) Bilder der Freischaltung beigefügt würden.

    Hallo Goldkrone76,


    gestern habe ich die OP-COM Software aktualisiert, es sind Insignia bis 2015 gelistet, was man dann freischalten kann beim FL müsste man testen? Die Frage ist da ich ja kein FL habe, was ist da alles sichtbar? Zeigt der schon Navigation im Kombiinstrument an, Aussentemparatur, Stoppuhr, etc? Das wäre vorab zu klären was da angezeigt wird? Dann müsste man das Fahrzeug auslesen und nachschauen wie das strukturiert ist, ob vorhanden, nicht vorhanden eingestellt ist. Das kann ich aber nur dann testen wenn ich mal ein FL bei mir begrüssen darf.


    Viele Grüße


    RedEagle1977


    Funktioniert die Freischaltung bei jeden Insignia?? Habe einen mit Bj 2014

    Hallo, Du kannst jetzt folgendes tun. Dir eine Navigation DVD besorgen, ab MY 2011 das steht auf der Vorderseite. Meiner ist 05/2011 und bei mir war eine aus dem MY 2011 dabei. Aktuell gibt es Softwarestände Version 2014/2015.


    Gruß RedEagle1977

    Wenn Deutschland fehlt dann kannst Du nur jeweils in die Hauptstadt navigieren. Dann ist es logisch dass Du keine Strassenname im Speicher hast. Welches Modelljahr hast du? Es ist wichtig die 10 Stelle Deiner FIN A oder B nachzulesen. Es gibt nämlich zwei verschiedene Softwarestände, was das Kartenmaterial betrifft.


    Gruß RedEagle1977

    Hallo, schau Dir bitte mal dieses Video an, ist zwar ein DVD 800 im Astra aber die Adresseingabe ist identisch.


    Opel DVD 800 Navigation - Zieleingabe
    Video des DVD 800 Festeinbausystems von Opel. Das Testvideo in einem Opel Astra zeigt die Zieleingabe und die Möglichkeit einzelne Streckenabschnitte aus ein...
    www.youtube.com


    Als Du die Eingabe vornehmen wolltest, war da die Navi DVD im Player oder hast du aktuell Karten im Gerät gespeichert?


    Abschließend bitte vorstellen und eine kurze Beschreibung von Dir und welchen Insignia du fährst. Danke


    Gruß RedEagle1977