Beiträge von RedEagle1977

    Hallo,


    das kannst Du probieren, wird Dir aber nicht viel bringen. Das BCM Modul kannst Du per SPS falls vorhanden updaten lassen, wird Dir aber auch nicht bei der Fehlermeldung helfen. Übersehen hast Du eines, der rechte Xenonscheinwerfer ist durch Feuchtigkeit im inneren durch die Elektronik sporadisch defekt, bei manchen leuchtet er nicht mal mehr, bei anderen wiederum kommt diese Fehlermeldung. Das Steuergerät bekommt ohmisch einen falschen Wert, das Steuergerät empfängt diesen Wert und schreibt die Meldung in das IPC. Eine permanente Abhilfe wirst Du nur durch den Tausch des Xenonscheinwerfers erreichen.


    Falls der Leuchtmitteltausch nichts bringt (bin schon kurz gefahren heute, aber da kam der Fehler nicht), dann kann ich noch die Steuergeräte an den Scheinwerfern von gegenseitig tauschen und dann schauen, ob sich der Fehlercode ändert und anschließend bleiben dann nur noch Kabel und das BCM selbst - oder übersehe ich was?



    Der Fehlercode bleibt der gleiche.


    9. Leuchtmittel gegeneinander getauscht (teste ich gerade)
    Habe das Xenon Birnchen in den jeweils anderen Scheinwerfer gesetzt um zu sehen, ob dann ein anderer Fehlercode gesetzt wird. (also Kommunikation mit linken Scheinwerfer....)


    Die Abbiegelichter haben absolut nichts mit dem Xenonscheinwerfer zu tun, daher rührt nicht die Fehlermeldung "Kurvenlicht prüfen". Das Kurvenlichtlicht ist das AFL Plus.


    7. Die Abbiegelämpchen (sind so H11 Birnen) getauscht, da die den Fehler anscheinend auch verursachen können - brachte nichts


    Gruß RedEagle1977

    Genau es hat vielleicht die Viskosität aber nicht die GM Freigabe. Das Dexos 2 original Öl kostet runde 30 EUR 5 Liter, im Auktionshaus evtl. sogar billiger. Dass der FOH die gleiche Ware für 99,85 EUR im Schauraum ausstellt ist seine Sache und er wird es sicher schwerlich verkaufen.
    Du brauchst unbedingt die GM Spezifikation dass muss das Öl erfüllen.
    Hier wird nicht am falschen Ende gespart, Dein Motor wird es Dir danken.
    Tipp, komm auch nicht auf Idee dieses Öl nachzufüllen wenn es mal ans nachfüllen gehen sollte.


    Gruß RedEagle1977

    Der Pipercross Luftfilter kann problemlos eingebaut werden, fahre zwar den Benziner, kenne aber auch jemand der in seinem Diesel ein Pipercross verbaut hat. Der muss den des öfteren reinigen aber das Reinihgungsspray ist ja mit dabei und das funktioniert auch gut.


    Musst nur in der Wekstatt sagen bei der Inspektion dass Du ein permanent Luftfilter verbaut hast. Daher ist ja auch Aufkleber Material dabei.


    Gruß RedEagle1977


    P.S Ich habe den Thread von Dir ....2012 mit diesen vereint.

    Hallo, kaufe Dir lieber das Dexos 2 Öl GM Freigabe im Auktionshaus, Nimm es mit zum FOH und er soll Dir damit ein Ölwechsel machen. Den Ölfilter noch und den neuen Dichtring für die Ölablassschraube. Das kostet dich ein paar EURO mehr aber der Motor genießt professionelles Öl und wird es Dir danken.


    Gruß RedEagle1977

    Hallo, auch von mir sieht super aus. Die Auspuffanlage musstest die anpassen? Habe ja links und rechts jeweils ein Rohr und habe irgendwo mal gelesen dass die Endrohre auf Grund der Dicke abgeflext werden müssen.


    Das ist auch noch etwas was ich evtl. vor hätte, Innen würde er so bleiben. Die Bremsanlage habe ich auch die 17 Zoll auch da würde ich nichts machen. Da OPC-Line vorhanden habe ich ja die Seitenschweller. Müsste nur noch eine VFL Front/Heck für die Limousine ergattern, der mechanische Umbau ist mit einem zweiten Mann zu schaffen. Die Nebler müsste der FOH wegcodieren denke ich.


    Auch wäre meine Front/Heck für jemand interessant der evtl. auf OPC-Line umbauen würde, idealerweise in carbongrau denn meine Stoßstangen haben keine großen Beschädigungen.


    Gruß RedEagle1977

    Guten Morgen, ich ging davon aus dass er keine ABE dazu hat steht auch nicht dabei. Denke dass ist das größte Verkaufsargument.


    Dann gilt natürlich dieses,


    man muss jede Felge (eintragen lassen, egal ob Serien Felge oder Zubehör.

    Ausnahmen:
    - Räder mit Abe wo die Auflagen eingehalten werden
    - Räder die eine interne Freigabe haben. Diese Freigaben haben erstmal nix mit den COC papieren zu tun. Es kann durchaus sein das man eine Freigabe für Räder bekommt die es auf dem Auto gar nicht gegeben hat.


    Gruß RedEagle1977